svds-damen
  Berichte Damen
 

Spielberichte der Damen des SVDS

Auf dem 4ten Bürgermeistercup des SV Büttenberg, ging man als Titelverteidiger auf
erneute Jagd zum Pokal. Am ersten Tag sollte aber mal wieder nichts gelingen. Man
kassierte unnötige Gegentore und schaffte es nicht wie gewohnt, das gute Kombinationsspiel
aufzuziehen, somit wurde man am Ende letzter in Gruppe A mit 1. Punkt.
Am zweiten Tag in der Zwischenrunde verlor man keine einiziges Spiel und lies zudem kein
Gegentor zu. Holte sich somit den ersten Platz in der Zwischenrunde.
Im Platzierungsspiel um 9/10 gewann man gegen den SV Büttenberg I nach 9m
schiessen. Somit konnte man den Titel leider nicht verteidigen. Der Titel ging diese Jahre an
den SV Holzwickede.

Folgende Ergebnisse wurden erreicht:

SVDS - SV Büttenberg I 1:1 Torschütze 1x Karakaya
SVDS - BW Voerde II 0:1
SVDS - GW Wuppertal 0:2
SVDS - Roter Stern Wehringhausen 1:0 Torschütze: Varga
SVDS - SV Lenkerbeck 1:0 Torschütze: Bzdok
SVDS - SV Büttenberg II 4:0 Torschützen: 2x Morley, 1x Varga, 1x Werres
SVDS - SV Büttenberg I 4:3 n. 9m Torschützen: 2x Morley, 1x Kaapke, 1x Karakaya

Folgende Spielerinnen waren im Einsatz:
R. Werres, M. Bzdok, S. Kautz, A. Kaapke, A. Hines, Z. Morley, T. Karakaya,
R. Varga, S. Grzenia, J. Bobolz, M. Krieg; A. Huckschlag
__________________________________________________________________________

Auf dem Sommerturnier des TSV Fichte Hagen erzielte man dieses Jahr leider nicht den gewünschten Erfolg.
Man belegte in der Endabrechnung leider nur den 9. Platz
Man gewann nur ein Spiel gegen SV Hohenlimburg II und schaffte ein Unentschieden gegen Gastgeber
TSV Fichte Hagen. Die restlichen Spiele wurden ohne ein eigenes Tor verloren.
Im Spiel um Platz 9/10 konnte man dann die SG Boelerheide mit 2:0 besiegen. Hier zeigte man zum Abschluss
noch einmal wie man Fussball spielen kann.
Folgende Ergebnisse wurden erreicht:

SVDS - SSV Buer 0:2
SVDS - TSV Fichte Hagen 0:0
SVDS - SV Hohenlimburg II 2:1 Torschütze: 2x Morley Z.
SVDS - Westfalia Kinderhaus 0:4
SVDS - DJK Tus Hordel 0:1
SVDS - SW Breckerfeld 0:3
SVDS - SG Boelerheide 2:0 Torschützen: Morley Z., Varga R.

Folgende Spielerinnen waren im Einsatz:
A. Asselmeyer, M. Bzdok, A. Hosse, A. Kaapke, A. Hines, Z. Morley, M. Marino,
R. Varga, S. Grzenia, J. Bobolz
_________________________________________________________________________


Meisterschaftsspiel 26.05.2013
Tus Wandhofen - SV Deilinghofen/Sundwig 2:2 (1:0)

"Beste zweite Halbzeit des SVDS der Saison"

Im Spiel um den Tabellenplatz 4, kamen die Damen des SVDS überhaupt nicht ins Spiel.
Es fehlte an einsatzwillen und laufbereitschaft. So passierte in der 10 min das erste Unglück,
als Krieg M. der Ball an die Hand sprang und Wandhofen den Elfmeter zum 1:0 nutzte. In der
Folge vergab Wandhofen noch die ein oder andere Torchance. Die beste Chance zum Ausgleich besaß
Bzdok M., als Sie mit einem Diagonalpass von Morley Z. auf die Reise geschickt wurde. Leider
konnte Sie diesen Ball micht ins Tor unterbringen, sodass es mit einem 1:0 Rückstand in die Halbezit ging.
Nach einem Wechsel zur Halbzeit und einer offensiveren Spielweise, kam der SVDS nun besser ins
Spiel und machte Minute für Minute mehr Druch aufs Tor der Tussis. Die beste Chance vergab Pereira J.
als Sie eine Flanke von Varga R. nicht verwerten konnte. Kurze Zeit später aber schickte Schulz N.,
Varga R. auf die Reise und die lupfte den Ball über die Torhüterin zum 1:1 ins Tor 68 min. Und nach
einer Ecke von Schulz N. stand Morley Z. richtig und schoss sogar zur 2:1 Führung ein 82 min. Aber leider
wie häufig in der Saison fiel der Ausgleich nach einem katastrophalen Abwehrfehler und die Stürmerin traf
in der 87 min zum 2:2 Endstand.


Es spielten: A. Asselmeyer; S. Grzenia; Z. Morely; A. Pietsch; M. Krieg;
A. Kaapke; A. Hines; A. Hosse; S. Kautz; M. Bzdok; J. Bobolz

Eingewechselt wurden: J. Pereira, N. Schulz, R. Varga

Fazit: Am Ende blieb leider nur ein 2:2. Auf Grund der zwei verschiedenen Halbzeiten aber hochverdient
.
Nun muss man am letzten Spieltag auf die Schützenhilfe des SVÖ III hoffen um den 4. Platz zu
behalten. Somit blickt man auf ein erfolgreiches Saionende zurück und man hat das Ziel unter den
ersten 5 erreicht.
___________________________________________________________________________

Meisterschaftsspiel 19.05.2013
SV Deilinghofen/Sundwig - SF Hüingsen 3:0 (3:0)


"Geburtstagskind Bobolz belohnt sich selbst"

Gegen den SF Hüingsen, kamen die Damen nur schwer in die Partie. Man merkte den Damen
die Verunsicherungen der letzten Spiele an. Nach einiger Zeit wurden die SVDS Damen stärker
und erspielten sich nun gute Torchancen. Nur wollte mal wieder kein Ball ins Tor. Erst nach einem
schnellen Einwurf von Morely Z. bekam Kaapke A. den Ball, diese legte den Ball erneut Morley Z.
perfekt in den Lauf, die flankte und Bobolz J. drückte den Ball zum 1:0 über die Linie 30 min.
Nur 6 min später schoss Morley Z. nach einem Pass von Bzdok M. aus spitzem Winkelm das 2:0.
Kurz vor der Pause erhöhte Bobolz J. nach einem Aussenriss Schuss vom 16er auf 3:0.
Nach der Pause und einem Wechsel, blieb der SVDS die spielbestimmende Mannschaft.
Leider wurden bei zwei Alleingängen von der Mitte von Ebe Y. und Varga R. beste Chancen liegen
gelassen. Kurz vor Schluss kam Hüingsen noch einmal und versuchte noch den Ehrentreffer zu erzielen.
So blieb es am Ende beim verdienten 3:0 Sieg.


Es spielten: A. Asselmeyer; S. Grzenia; Z. Morely; A. Pietsch; M. Krieg;
A. Kaapke; A. Hines; A. Hosse; Y. Ebe; M. Bzdok; J. Bobolz

Eingewechselt wurden: A. Huckschlag, R. Varga

Fazit: In einem Spiel welches man von Anfang an domminierte, ging man hochverdient als 3:0 Sieger
vom Platz
. Nun liegt es in der eigenen Hand ob man mit einem Sieg am nächsten Wochenende gegen
den Tus Wandhofen den 4ten Tabellenplatz festigen kann.
_______________________________________________________________________________

Meisterschaftsspiel 12.05.2013
SV Deilinghofen/Sundwig - SV Oesbern II 1:1 (1:0)


"Gutes Fussballspiel am Ernst-Löwen Sportplatz"

Gegen die junge Mannschaft des SVÖ II gabe es am Ende ein gerechtes 1:1 Unentschieden.
In der ersten Halbzeit hatte der SVDS das Zepter in der Hand und veruschte es aus allen
Lagen aufs Tor des SVÖ. Es dauerte hier jedoch bis zur 25 min als Marino M. den Ball
unhaltbar aus 16m ins rechte obere Eck schoss. Dieser Angriff wurde über einen Einwurf
eingeleitet. Der SVDS blieb weiterhin gefährlich und schaffte es den SVÖ vom Tor fernzuhalten.
Nach der Halbzeit kam der SVÖ etwas stärker aus der Kabine und nun auch zu mehreren
Torchancen. Der SVDS versuchte es jetzt häufig über die rechte Seite wo Bzdok M. bis
zu Ihrer Verletzung eine gute Partie zeigte. In der 80 min fuhr der SVÖ einen Konter über
die linke Seite des SVÖ und nach einer Flanke verpassten Hines A. und Krieg M. den Ball,
so dass eine Stürmerin den Ball am 16 er bekam und diesen direkt ins Tor unterbrachte 80 min.
So blieb es am Ende bei einem 1:1.


Es spielten: A. Asselmeyer; S. Grzenia; Z. Morely; A. Pietsch; M. Krieg;
A. Kaapke; A. Hines; A. Hosse; M. Marino; M. Bzdok; S. Kautz

Eingewechselt wurden: A. Huckschlag, M. Sommer

Fazit: In einem guten Spiel wo man Gegner und Ball gut laufen lies sprang am Ende leider nur
ein Punkt raus
. Aber nach diesem Spiel kann man wieder positiv in die Zukunft blicken.
Nächstes Spiel ist gegen den SF Hüingsen, wo man unbedingt wieder 3 Punkte holen möchte.

Bericht des SVÖ:
www.news-sv-oesbern.de/svoesbern/sportnews/sv-deilinghofen-2-damen-svo-11-10/
_________________________________________________________________________________

Meisterschaftsspiel 05.05.2013
VFK Iserlohn - SV Deilinghofen/Sundwig 0:4 (0:0)

"Schlechtetes Saisonspiel gegen 9 Iserlohnerinnen"


Gegen die mit nur 9 antretenden Iserlohnerinnen, taten sich die Damen des SVDS sehr schwer.
Auch der Ausfall von 5 wichtigen Spielern an diesem Tag viel nicht leicht. In der ersten Halbzeit
lief man gefühlte 20x ins Abseits und schloss entweder zu früh ab oder hatte das Pech auf seiner
Seite. Iserlohn kämpfte um jeden Zentimeter des Platzes und hatte sogar ein bis zwei Tor Möglichkeiten.
Grzenia S. und Krieg M. hielten die Stürmer des VFK weitesgehend vom Tor entfernt.
Bis zur Halbzeit blieb es Torlos und ein großer Erfolg für den Tabellenletzten. Danach fing der
SVDS endlich an Fussball zu spielen und der erste Angriff führte direkt zum Tor. Nach Pass von
Bzdok M. lies Pietsch A. eine Verteidigerin ausstiegen und es stand 0:1 46 min. In der 67 min
fing Morley Z. einen  Abstoss ab und schoss denn Ball unhlatbar ins rechte Eck 0:2. Nun
häuften sich die Torchancen, aber wie immer blieben gute Chancen ungenutzt. Nach einem Pass
von Grzenia S. traf Varga R. aus der Drehung zum 0:3 78 min. Den Schlusspunkt und somit auch
das schönste Tor des Tages schoss Bzdok M. mit einer Volleyabnahme von der Strafraumkante
zum 0:4 ins Tor.


Es spielten: A. Asselmeyer; S. Grzenia; Z. Morely; A. Pietsch; M. Krieg;
K. Behme; C. Osterhaus; Y. Ebe; M. Marino; D. Hegemann; S. Kautz

Eingewechselt wurden: M. Bzdok, A. Huckschlag, R. Varga

Fazit: Das schlechteste Saisonspiel des Jahres gegen nur 9 Iserlohnerinnen ist nicht viel
zu sagen
. Dieses Spiel muss man abhaken und nun gegen den SVÖ II zu Hause weitere Punkte
holen.
____________________________________________________________________________

Meisterschaftsspiel 28.04.2013
SV Oesbern III - SV Deilinghofen/Sundwig 5:0 (2:0)


"Die unterschiedlichen Gesichter des SVDS"

Gegen den Tabellenzweiten, begannen die Damen des SVDS wie die Feuerwehr.
Bereits in der 1 min traf Pietsch A. nach Flanke von Morley Z. nur den Pfosten.
Danach beschossen die Damen des SVDS das Tor des SVÖ im Minuten takt. Aber
wieder wollte kein Ball ins Tor gehen. Der SVÖ kam in der 30 min zu ersten Torchance und
hier krachte der Ball dann direkt ans Lattenkreuz. In der 40 min gab es für den SVÖ
eine Ecke, diese fiel Hosse A. unglücklich auf den Rücken und von da ins Tor 1:0.
Nur 2 min später nach einem Einwurf, traf die Stürmerin des SVÖ aus spitzem Winkel
zum 2:0 zur Halbzeit. Nach der Halbzeit kam der SVDS nicht mehr ins Spiel und der
SVÖ erhöhte in der 48 min auf 3:0. Dann entwickelte sich ein Spiel was im Mittelfeld hin und
her ging. Hier kam der SVDS noch auf ein bis zwei Torchancen. In der 75 min wurde Hines A.
gefoult, was der Schiedsrichter nicht sah und die Stürmerin durchging und es stand 4:0.
Danach lies man die Köpfe hängen und man kassierte noch einen Konter, der zum 5:0 führte 80 min.

Es spielten: A. Asselmeyer; S. Grzenia; Z. Morely; A. Pietsch; M. Krieg;
J. Bobolz; A. Hines; A. Hosse; M. Marino; M. Bzdok; S. Kautz

Eingewechselt wurden: Y. Ebe

Fazit: In diesem Spiel zeigte man zwei Geschichter. In der ersten Halbzeit die spielbestimmende Mannschaft,
leider ohne Torerfolg. In der zweiten Halbzeit total chancenlos ohne zwingende Torchancen. Nun geht es im
nächsten Spiel zum Tabellenletzten dem VFK Iserlohn
.

Bericht des SVÖ:
www.news-sv-oesbern.de/svoesbern/sportnews/3-damenmannschaft-mit-50-heimsieg-gegen-den-sv-deilinghofen-sundwig/

_________________________________________________________________________________

Meisterschaftsspiel 25.04.2013
SV Deilinghofen/Sundwig - Tornado Westig 0:1 (0:0)

"Täglich grüßt das Murmeltier"

Im Nachholspiel und Derby gegen den SCT ging es von Anfang an gut zur Sache und es entwickelte
sich ein Spiel auf Augenhöhe. Nach der Schmach aus dem Hinspiel welches man 0:5 verlor, waren
die Damen auf Wiedergutmachung aus. Von Anfang an erspielte man sich sehr gute Chancen
und war die bessere Mannschaft. Westig wurde meistens nur durch Freistösse gefährlich. Die besten
Chancen vergaben Ebe Y. und Morley Z., als Sie jeweils einen Schritt zu spät waren. Auf der
anderen Seite war Asselmeyer A. sehr aufmerksam und lies keine Gefahr der Westiger zu.
Nach der Pause fuhren die Damen des SVDS einen Konter 3 gegen 1 konnten diesen aber
nicht ins Tor unterbringen. Danach tauchte Varga R. 2x alleine vor der Tor auf, konnte aber
auch hier keinen Ball ins Tor unterbringen, sodass es erst einmal beim 0:0 blieb. Auf der anderen
Seite wurde es nach einem Eckball chaotisch vor dem Tor, wo Westig nur knapp ein Tor
verpasste. In der Spieleintscheidene Szene spielte der Schiedsrichter die Hauptrolle, als er auf
Foul an Westig 20m vor dem Tor entschied. Diesen Freitsoss setzte die Schützin unhaltbar links oben
in den Winkel zum 0:1 in der 88 min. Nun warf der SVDS noch einmal alles nach vorne aber
auch Varga R. konnte erneut den Ball alleine vor dem Tor nicht ins Tor unterbringen.
So blieb
es leider beim 0:1.


Es spielten: A. Asselmeyer; S. Grzenia; Z. Morely; A. Kaapke; M. Krieg;
Y. Ebe; A. Hines; A. Hosse; M. Marino; M. Bzdok; S. Kautz

Eingewechselt wurden: R. Varga; A. Pietsch; J. Bobolz

Fazit: Im Derby war man teilweise sogar die bessere Mannschaft und hätte 1 Punkt verdient gehabt.
Leider ist es diese Saison so, das man die mesten entscheidenen Tore in der Schlussphase kassiert.
Nun heißt es volle Konzentration gegen
des SVÖ III.
______________________________________________________________________________

Meisterschaftsspiel 21.04.2013
SV Deilinghofen/Sundwig - ASSV Letmathe 2 0:1 (0:0)
Spielwertung 2:0

"Letmathe gewinnt sportlich, verliert aber 3 Punkte am grünen Tisch"

Im Heimspiel gegen den ASSV Letmathe die mit 6 Spielerinnen aus der ersten Mannschaft
antraten, hatten die Damen des SVDS von Anfang an Ihre Schwierigkeiten. Die ersten
Torchancen besaß aber der SVDS, die aber die gute Torhüterin des ASSV entschärfen konnte.
Mit zunehmender Spieldauer, nahm aber der ASSV das Blatt in die Hand. Bis zur Halbzeit
passierte auf beiden Seiten recht wenig. Nach der Pause vergab Morley Z. die beste Torchance,
als die Torhüterin den Ball gerade noch so am Tor vorbei lenken konnte. In der 76 min fuhr der
ASSV Letmathe einen Konter und eine Gegnerische Stürmerin tauchte alleine vor dem Tor auf
und es Stand 0:1. Die Damen kämpften bis zum Ende, kamen aber nicht mehr zu zwingenden
Torchancen, sodass es beim 0:1 blieb. Nach dem Spiel legte man beim Staffelleiter Protest ein
da der ASSV, 6 Spielerinnen einsetzte wobei nur 4 erlaubt waren. So kriegte man am Ende
doch 3 Punkte und einen 2:0 Sieg.

Es spielten: A. Asselmeyer; S. Grzenia; Z. Morely; A. Kaapke; M. Krieg
J. Bobolz; A. Hines; A. Hosse; M. Marino; M. Bzdok; J. Pereira

Eingewechselt wurden: S. Kautz; N. Schulz

Fazit: In einem Spiel, das man sportlich verlor, jedoch auf dem grünen Tisch gewan, brauch
man nichts drüber zu sagen. Nun muss man sich aufs Derby gegen den SC Tor. Westig konzentrieren
.
________________________________________________________________________________

Meisterschaftsspiel 07.04.2013
Tus Ennepe - SV Deilinghofen/Sundwig 2:4 (2:2)

"Erster Pflichspielsieg im Jahr 2013"

Im zweiten Rückrundenspiel starteten die Damen des SVDS wie die Feuerwehr und gingen
nach 8 min. durch Morley Z. verdient mit 0:1 in Führung. Leider verpassten es die
Damen die Führung auszubauen. So stimmte nach einer Ecke in der 21min die Zuordnung nicht
und Ennepe konnte zum 1:1 ausgleichen. Aber in der 26min drehte Schulz N. eine Ecke direkt
ins obere Toreck zum umjubelten 1:2. Leider stimmte nach einem kleinen durcheinander die
Zuordnung im 16er nicht mehr, sodass es leider zu einem Handelfmeter für Ennepe in der 32 min
kam der sicher zum 2:2 verwandelt wurde. Bis zur Pause passierte auf keiner Seite etwas aufregendes.
Nach der Pause lies der SVDS ein bisschen nach sodass der Gegener Druck aufs Tor des SVDS machte, ohne
sich eine klare Chance zu erarbeiten. In der 73 min. nahm sich Morley Z. den Ball ging über aussen
durch, lies noch eine Gegenspielerin aussteigen  schoss aufs Tor und der Ball schlug unter begünstigung
der Torhüterin in Zeitlupe zum 2:3 ins Netz. Und es kam sogar besser, als im besten Spielzug des Tages
Pereira J. den Ball aus 16m nach einem schönen Pass in den Rückraum den Ball ins Tor jagte zum 2:4 Endstand.
In den letzten 20 min. kam kein einziger Ball mehr aufs Tor des SVDS.


Es spielten: A. Asselmeyer; S. Grzenia; Z. Morely; A. Kaapke; M. Krieg
Y. Ebe; N. Schulz; A. Hosse; S. Kautz; M. Bzdok; J. Pereira

Eingewechselt wurden: A. Hines

Fazit: Ein am Ende verdienter Sieg, bei einem schwachen Spiel des SVDS. Leider findet
man noch nicht die Form wieder, die man eigentlich besitzt. Dies gilt es nun aufzuarbeiten
und im nächsten Heimspiel gegen den ASSV Letmathe II weitere Punkte einzufahren
.
________________________________________________________________________

Pokalspiel 28.03.2013
SV Deilinghofen/Sundwig - SV Oesbern I 0:9 (0:5)

"Gegen den Landesligisten nicht den Hauch einer Chance"


Im Viertelfinale des Kreispokals musste man gegen die Erstvertretung des
SV Oesbern aus der Landesliga heran. Man konnte leider nur die ersten 10 min
in der ersten Halbzeit dem Gegner paroli bieten, in der man sogar die ersten beiden
Torchancen besaß. Bereits in der 8min konnte der SVÖ nach
einer Ecke mit 0:1 in
Führung gehen. In der 14 min konnte Ebel D. eine Gegenspielerin nur per Foul im
16er stoppen, jedoch verschoss der SVÖ diesen 11m. In der 16 min schlief Hosse A.
und lies ihre Gegenspielerin aufs Tor gehen, die zum 0:2 einschob. In der 18 min ging
keiner der Verteidiger im 16er zur Sache, sodass es bereits 0:3 stand. Danach konnte

man sich ein bisschen Luft verschaffen, wo Pereira J. die beste Chance vergab als Sie
im 16er zuviele Leute ausspielen wollte und Ball verlor. Aber in der 40 min kombinierte
des SVÖ gut und traf zum 0:4. Kurz vor der Halbzeit in der 43min liessen die Verteidiger
den Stürmern zuviel Platz und es hieß 0:5. Nach 2 Wechseln in der Habzeit, konnte
man die ersten 10 min wieder ausgeglichen gestalten. Es dauerte nun bis zur 61min ehe
der SVÖ auf 0:6 erhöhen konnte. Weitere Tore mit tapfer kämpfenden Deilinghoferinnen
fielen noch in der 71 min, 85min und der 0:9 Endstand in der 88min.


Es spielten: A. Asselmeyer; S. Grzenia; D. Ebel; A. Kaapke; M. Krieg
M. Marino; N. Schulz; A. Hosse; S. Kautz; J. Bobolz; J. Pereira

Eingewechselt wurden: Z. Morley, M. Bzdok, C. Osterhaus

Fazit: Eine Niederlage die leider am Ende noch zu hoch ausfiel. Die Köpfe der Mädels gingen
a
m Ende leider nach unten. Nun heißt es wieder Köpfe hoch und 3 Punkte in der Liga gegen
des TUS Ennepe.

Bericht des SVÖ:
www.news-sv-oesbern.de/svoesbern/sportnews/torfestival-bei-pokalsieg-der-svo-damen/
________________________________________________________________________

Meisterschaftsspiel 10.03.2013
SV Deilinghofen/Sundwig - VFL Platte Heide 0:2 (0:1)

"Dem Tabellenführer Paroli geboten, Traumtor gibt Wende im Spiel"

Im ersten Rückrundenspiel ging es gegen den ungeschlagenen Tabellenführer aus Menden.
Von der ersten Minute an waren die Damen des VFL wacher und schnürten die Damen des
SVDS in der eigenen Hälfte ein. Aber die Abwehr des SVDS stand gut und der Gegner kam
zu keiner Torchance. Danach wurde der SVDS mutiger und hatte durch Marino M. zwei
gute Torchancen, die aber die gute Torhüterin des VFL vereitelte. Dann kam die 37min
und eine Spielerin des VFL kriegte aussen den Ball, zog nach innen und schoss den Ball vom
16er genau oben rechts in den Winkel ein absolutes Traumtor. Diese schock saß natürlich tief,
da man bis dort keine Torchance zulies. Mit dem 0:1 ging es dann auch in die Pause.
Nach der Pause machte der SVDS weiter Druck scheiterte aber an der Torfrau oder an zu frühen
Schuss versuchen. So konterte der Tabellenführer in der 70min Klasse bis in der 16er und schob den
Ball dann ins lange Eck zum 0:2. Davon erholten sich die Damen nicht mehr und mussten die letzten
Minuten sogar aufgrund von Verletzungen nur noch zu 9 zu Ende spielen.


Es spielten: A. Asselmeyer; S. Grzenia; D. Ebel; A. Kaapke; M. Krieg
M. Marino; N. Schulz; A. Hosse; Z. Morley; J. Bobolz; M. Bzdok

Eingewechselt wurden: S. Kautz, A. Pietsch, Y. Ebe

Fazit: Leider eine Niederlage mit der man nicht leben kann. Man hatte mindestens ein Tor verdient
gehabt und der Gegner hätte sich über ein Unentschieden auch nicht beschweren können.
Somit kann man der Mannschaft keinen Vorwurf machen und konzentriert sich jetzt ganz
aufs DERBY gegen den SC Tornado Westig.

________________________________________________________________________

Freundschaftsspiel 07.03.2012
SG Bachum/Bergheim - SV Deilinghofen/Sundwig 2:3 (1:2)


"Den Ball und Gegner gut laufen gelassen"

Diese letzte Freundschaftsspiel vor Saisonstart, konnte man mit dem Spiel gegen
den RSV nicht vergleichen. Von der ersten Minute an stimmte die laufbereitschaft und man
lies Ball und Gegner gut laufen. Bachum/Bergheim wurde mesitens nur über Konter und
über ihrer beiden schnellen Stürmerinnen gefährlich. Am Anfang liessen die Damen des SVDS
gute Chancen liegen. So dauerte es bis zur 18min, als man den Abstoss abfing Bobolz J. mit
einem starken Pass in den 16er Hosse A. fand, die den Ball mit links direkt ins Eck schlenzte 0:1.
Danach war man leider in einer Situation zu offensiv sodass, Bachum konterte und die Stürmerin
zum 1:1 traf 32min. Nur 3 Minuten später schnappte sich Morley Z. den Ball, dribbelte 3
Gegenspieler aus und fackelte den Ball aus gut 20m ins obere Eck zum 1:2.
Bis zur Halbzeit passierte nicht mehr viel, bis auf einem Konter wo man sich bei Bzdok M.
bedanken konnte, das man noch führt. Nach der Halbzeit hatten die Damen des SVDS einige Probleme
und so kam es wie es kommen musste nach einem harmlosen Ball griff Kaapke A. im Tor vorbei und es
stand 2:2 60min. Nun waren die Damen wieder im Spiel, Pink P. fing einen Abstoss ab ging in den 16er
rein und schoss den Ball aus 12m ins Tor 2:3 63min. Kurz vor Schluss scheiterte Hosse A. noch mit einem
Alleingang und man ging verdient als Sieger vom Feld.

Es spielten: M. Bzdok; S. Grzenia; P. Pink; A. Kaapke; M. Krieg
S. Kautz; A. Hines; A. Hosse; Z. Morley; J. Bobolz; D. Hegemann

Eingewechselt wurden: N. Schulz

Fazit: In diesem letzten Test, zeigte man wie man Fussball spielen kann wenn man will.
Einen besonderen Lob aber an die Aushilfstorhüter Bzdok M. und Kaapke A.
Hier empfahlen sich einige Leute für das Topspiel am Sonntag gegen Platte Heide.
___________________________________________________________________________


Freundschaftsspiel 03.03.2012
RSV Meinerzhagen - SV Deilinghofen/Sundwig 10:1 (4:1)

"Schneeball Schlacht mit dem SVDS"

Auf einem eigentlich unbespielbaren Platz spielte man nun im ersten Vorbereitungsspiel 2013
gegen den RSV Meinerzhagen. Und es lief von der ersten Minute an nicht zusammen.
Gleich der erste Ball der in den 16er kam, verpasste die Torhüterin un der Ball ging
ins Netz 1:0 3min. In der 14min nach einem Ball von aussen verpasste eine Verteidigerin den
Ball und es satnd 2:0. Kurze Zeit später nach mehrerem Hickhack im 16er schlug der Ball wieder ein
3:0 23min. Erst jetzt kam der SVDS ins Spiel und Pereira J. verkürzte nach einem Solo auf 3:1 33min.
Nun lies der SVDS noch 2 gute Chancen liegen. Danach verlor Hines A. einen Zweikampf und die
Gegenspielerin traf zum 4:1 36min. Nach einigen Wechseln in der Halbzeit, lief
es genau so weiter. Direkt beim Anstoss verlor man den Ball und es stand schon 5:1 46min.
Jetzt ging es schlag auf schlag, ein Schuss vom 16er schlug zum 6:1 ein 48min. Sogar als
3 Leute den Ball verpassen steht immer noch eine frei, die zum 7:1 trifft 60min.
In der 62min geht keiner ordentlich in den Zweikampf, die Stürmerin sagt danke 8:1.
Nach einer Ecke, versucht die Torhüterin zu klären aber genau vor die Füsse der Gegnerin 9:1 72min.
Den Schlusspunkt in der 83 min wird mit einem perfekten Konter zum 10:1 bestraft 83min.


Es spielten: M. Bzdok; S. Grzenia; N. Schulz; A. Kaapke;
J. Pereira; S. Kautz; A. Hines; A. Hosse; Z. Morley; J. Bobolz; M. Marino

Eingewechselt wurden: C. Osterhaus, Y. Ebe, M. Krieg, D. Ebel

Fazit: Zu diesem Spiel kann man nur sagen, das alle sich ein wenig bewegt haben mehr auch nicht.
________________________________________________________________________________


Meisterschaftsspiel 18.11.12
SV Deilinghofen/Sundwig - Tus Wandhofen 2:3 (0:1)

"Wieder einmal entscheidet sich das Spiel mit einem Tor unterschied"

Gegen den Tabellendritten aus Tus Wandhofen wurde es von Anfang an, ein ausgeglichenes
Spiel. In den Anfangsminuten hatten beide Mannschaften Probleme mit dem nassen Kunstrasen.
Es dauerte einige Zeit bis sich eine Mannschaft eine gute Torchance herausspielte. Die erste nutzte
Wandofen in der 38 min als Sie über aussen gut kombinierten und am 16er frei zum Abschluss kam
0:1. Die Damen gaben aber nicht auf und kamen durch Pereira J. zur ersten großen Torchance.
Bis zur Halbzeit passierte nichts mehr. In der 58 min gab es nach Foul an Kaapke A. einen 11m,
den Sie sicher zum 1:1 verwandeln konnte. Im direkten Gegenzug erhöhte Wandhofen wieder auf
1:2 als Sie wieder über aussen gut kombinierten. Nun war weider der SVDS am Drücker und scheiterte
in Person von Bobolz J. und Schluz N. mit einem Freistoss. Es dauerte bis zur 83 min ehe nach einer
Ecke von Schulz N., Kaapke A. den Ball mit dem Kopf ins Tor drosch 2:2 . Aber ein grober Stellungsfehler
in der Hintermannschaft kostete den verdienten Punkt, als der Ball an allen Frauen von der Mittellinie der
Toptorjägerin des Tus auf den Fuss fiel, die sich nicht 2x bitten lies 2:3 88 min.


Es spielten: A. Asselmeyer; S. Grzenia; N. Schulz; A. Kaapke;
J. Pereira; M. Krieg; A. Hines; Y. Ebe; D. Ebel; J. Bobolz; R. Varga

Eingewechselt wurden: K. Behme

Fazit: Trotz der Niederlage in den letzten Minuten bin ich zufrieden mit der Leistung meiner Mannschaft.
Wir haben gut trotz dreier Ausfälle gespielt, aber leider den verdienten Punkt nicht geholt. Nun gehen
wir in unsere verdiente Winterpause und hoffen das wir in der Rückrunde die Spiele gewinnen.


Statement der Wandhofener:
www.ruhrnachrichten.de/lokales/schwerte/lokalsport/Sabrina-Scheer-rettet-TuS-Wandhofen-den-Sieg;art938,1830337
_________________________________________________________________________________

Pokalspiel 19.11.12
SV Deilinghofen/Sundwig - LTV Lüdenscheid 6:0 (2:0)

"Lüdenscheid leider nur zu 9 Frauen"

Gegen den Bezirklsigisten aus Lüdenscheid die leider nur mit 9 Feldspielerinnen anreisten,
taten sich die Damen von Anfang an schwer. Trotz Ihrer 9 Feldspielerinnen sah man wie
man auch mit 2 Frauen weniger den Ball laufen lassen kann. Trotzdem zeigten die Damen
des SVDS eine gute Leistung. In der 12 min fing Schluz N. einen Ball ab legte in die Mitte
auf Pereira J. die an der Torhüterin vorbei ins Tor schob 1:0. In der 22 min legte erneut
Pereira J. diesmal nach Pass von Kaapke A. auf 2:0 nach. Bis zur Pause verflachte das
Spiel auf Seiten des SVDS sodass der LTV zu 2 Torchancen kam. Aber in der 51min zeigten
die Damen das Sie Fussball spielen können. Einen kurzen Freistoss von Kaapke A. auf Morley Z.,
leitete Sie direkt auf Marino M., die den Ball wieder auf Pereira J. weiterleitete und es stand 3:0.
Nach einer Ecke von Schluz N. in der 59 min grätscht Morley Z. den Ball ins Tor zum 4:0.
Nur kurze Zeit später spielt Kaapke A. auf Varga R. die sich gegen 2 Gegenspielerinnen durchstezt
und zum 5:0 trifft. Nun wurden die Damen des LTV auch wieder mutiger und prüften Torhüterin
Asselmeyer A. die Ihren Kasten trotz eines Lattenschuss und 2x 1-1 Situationen sauber hielt.
Den Schlusspunkt in dieser Partie setzte Morley Z. mit dem schönsten Tor des Tages, als Sie den
Ball von der 16er Ecke ins lange Eck schlenzte zum 6:0 Endstand.


Es spielten: A. Asselmeyer; S. Grzenia; N. Schulz; A. Kaapke;
J. Pereira; M. Krieg; M. Marino; M. Bzdok; D. Ebel; Z. Morley; R. Varga

Eingewechselt wurden: Y. Ebe; A. Hines

Fazit: Ein schwieriges Spiel gegen nur 9 Frauen was Ende zwar mit 6:0 ausging aber nicht
unbedingt den Spielverlauf dalegt. LTV Lüdenscheid hat trotz Ihrer 9 Feldspieler ein richtig
gutes Fussballspiel gezeigt. Nun heißt es volle Konzentration auf das Topsspiel gegen den Tus
Wandhofen.

_____________________________________________________________________________________

Meisterschaftsspiel 11.11.12
SF Hüingsen - SV Deilinghofen/Sundwig 0:5 (0:2)

"Starkes Kurzpassspiel ebnet Weg zum Sieg"

Gegen den SF Hüingsen gaben die Damen des SVDS von Anfang an Gas. Sie zeigten flüssiges
Kombinationsspiel und blieben gut in Bewegung. In der 17 min spielte Kaapke A. einen Ball
in die Mitte zu Pereira J. diese nahm den Ball mit lies eine Gegenspielerin aussteigen und traf
zum 0:1. Nun vergaben die Damen einige aussichtsreiche Chancen, ließen aber auch keine des Gegners
zu. In der 42min spielte Morley Z. einen Ball in den Lauf von Bobolz J. die von links aussen rein
lief und den Ball flach ins Eck schob 0:2. Nach der Halbzeit fing Bobolz J. in der 49min einen
Abstoss des Gegners ab wurde nicht attackiert und schoss einfach mal aus 18m aufs Tor. 0:3.
Danach tat sich lange nichts und das Spiel verflachte ein bisschen, bis in der 80 min Schulz N. einen
Ball von aussen in den 16er schlug, Pereira J. reinlief und zum 0:4 einschob.
Den Schlusspunkt in der 90 min setzte Marino M. als Sie sich aussen gegen 2 Gegenspielerin durch
setzte und en Ball aus spitzen Winkel in den linken Winkel drosch 0:5. Zudem zeigte Ebel D. eine
hervoragende Leistung da Sie über 90 min Hüingsens Toptorjägerin ausschaltete.


Es spielten: A. Asselmeyer; S. Grzenia; N. Schulz; A. Kaapke;
J. Pereira; M. Krieg; J. Bobolz; M. Bzdok; D. Ebel; Z. Morley; A. Hines

Eingewechselt wurden: M. Marino

Fazit: Ein verdienter 5:0 gegen den SF Hüingsen, mit dem man nun genug selbstvertrauen für das
Pokalspiel gegen den Bezirksligisten des LTV Lüdenscheid mitnehmen kann. Diese Leistung von heute
muss man nun in den letzten beiden Spielen der Hinrunde bestätigen.

_____________________________________________________________________________________


Meisterschaftsspiel 27.10.12
SV Oesbern II - SV Deilinghofen/Sundwig 0:2 (0:1)


"Kaptain Kaapke A. ebnet Weg zum Sieg"


Auf dem Ascheplatz gegen die letzjährige U17 des SVO wurde es von der ersten Minute an ein
schweres Spiel. Am Anfang wollte man zu schnell und direkt spielen, sodass es in den ersten 20min
ein Spiel im Mittelfeld war. Als dann Marino M. durchbrach, traf Sie leider nur die Latte. Endlich
ging ein Ruck durch die Mannschaft und Kaapke A. ackerte um jeden Ball. Als Schulz N. auf
die Verteidigerin draufging, den Ball gewann, legte Sie Mustergültig in die Mitte auf Kaapke A.,
die überlegt ins Eck zur 0:1 Pausenführung einschob 39 min. In der zweiten Halbzeit hörte man da
auf womit man Anfing und lies dem Gegner erstmal ein bisschen mehr Platz. Als dann in der 55min,
Pereira J. einen Pass in den Lauf bekam, lies Sie sich nicht zweimal bitten und es stand 0:2.
Nun lies man noch einige Chancen liegen, aber im Endeffekt auch nix großartiges mehr anbrennen,
so dass man verdient mit 2:0 in Oesbern gewan.

Es spielten: A. Asselmeyer; S. Grzenia; N. Schulz; A. Kaapke;
J. Pereira; M. Krieg; R. Varga; M. Bzdok; M. Marino; Z. Morley; A. Hines

Eingewechselt wurden: D. Hegemann; J. Bobolz; Y. Ebe

Fazit: Der hochverdiente 5 Saisonsieg, mit dem man nun auf Platz 4 vorsties. Jetzt hat man eine Woche
Spielpause um danach beim SF Hüingsen anzutreten. Hier wollen die Damen des SVDS ihren 6 Saisonsieg
einfahren.

__________________________________________________________________________________________

Meisterschaftsspiel 21.10.12
SV Deilinghofen/Sundwig - SV Oesbern III 0:1 (0:0)


"Fussballgott entscheidet sich für Oesbern"

Im Meisterschaftsspiel gegen die Drittvertretung aus Oesbern waren die Damen von der ersten Minute an
hellwach, konnten ihr Übergewicht in den ersten 30min leider nicht in Tore umsetzen. sodass Pereira J. und
Morley Z. beste Chancen ausliessen. Erst Mitte der ersten Halbzeit kamen die Gäste gefährlich vors Tor,
welches aber von Asselmeyer A. gut behütet wurde. Bzdok M. schaltete die Gegenerische Stürmerin sehr
gut, sodass es bis zur Halbzeit beim 0:0 blieb. Nach der Pause zeigten die Damen des SVDS ein
ganz anderes Bild. Es klappte auf einmal nicht mehr viel zusammen, man nahm nicht die Zweikämpfe an,
zeigte kein kombinations Fussball mehr und lies sich hinten in den Strafraum reindrängen. Mitte der zweiten Halbzeit
konnte Pereira J. noch mal in den 16er vordrängen, wurde von den Beinen geholt, welches der Schiedsrichter
nicht als Foulspiel sehen wollte. Kurze Zeit später scheiterte Pereira J. am Pfosten und auf der anderen Seite
schoss eine SVO Spielerin knapp vorbei. Als es kurz vor Schluss immer noch 0:0 stand, war man mit dem Punkt
aufgrund der 2ten Halbzeit zufrieden. Aber mit einem Freistoss in der 88min von der Grundlinie nahm das Unheil seinen
Lauf und Bzdok M. köpfte am kurzen Pfosten ins eigene Tor und somit den Siegtreffer für den SVO.

Es spielten: A. Asselmeyer; S. Grzenia; J. Bobolz; A. Kaapke;
J. Pereira; M. Krieg; Y. Ebe; M. Bzdok; M. Marino; Z. Morley; A. Hines

Eingewechselt wurden: N. Schulz; R. Varga; C. Osterhaus

Fazit: Leider war der Fussballgott nicht auf der Seite des SVDS, sodass man in der 88min unglücklich die
0:1 Niederlage hinnehmen muss. Man spielete eine Halbzeit gut und eine schlecht, so dass es eigentlich ein
gerechtes Unentscheiden sein musste. Nun heißt es Mund abwischen und es geht nun zum Spiel gegen SV Oesbern II.
____________________________________________________________________________________________


Meisterschaftsspiel 14.10.12
ASSV Letmathe II - SV Deilinghofen/Sundwig 0:1 (0:1)


"Zuviele Torchancen liegen gelassen"

Im zweiten Auswärtsspiel in Folge ging es zur Zweitvertretung des ASSV Letmathes.
Die mit 3 Leuten aus der ersten Mannschaft gespickten Letmatherinnen wurden gut vom
Tor des SVDS fern gehalten. Der SVDS kombinierte ansehnlich, stellte den Gegner vorne unter Druck
und spielte sich gute Torchancen heraus. Die besten hiervon vergaben Ebe Y. und Pereira J., zudem schoss
Bobolz J. an die Latte. Erst in der 25min konnte Marino M. mit einem Drehschuss aus 14m die gute
Torhüterin aus Letmathe bezwingen 1:0. Danach wurde entweder zu früh abgeschlossen oder viel zu
ungenau.So blieb es erstmal beim Halbzeit stand von 0:1. Nach der Halbzeit änderte sich nichts am Bild,
der SVDS machte das Spiel und Letmathe kam kaum zu einer nennenswerten Torchance und wenn ja,
war Ersatztorhüterin Bzdok M. auf dem Posten. Am Ende kam man zu einem verdienten ersten 1:0
Auswärtserfolg.

Es spielten: M. Bzdok; S. Grzenia; J. Bobolz; A. Kaapke;
J. Pereira; M. Krieg; Y. Ebe; D. Ebel; M. Marino; Z. Morley; A. Hines

Eingewechselt wurden: N. Schulz; C. Osterhaus

Fazit: Von der ersten Minute hellwach mit schönen Kombinationen kam man zum hochverdienten
1:0 Erfolg. Leider wurden zuviele Torchancen liegen gelassen, sodass man jetzt gegen den SV Oesbern III
wieder hoch konzentriert sein muss.
_________________________________________________________________________

Meisterschaftsspiel 07.10.12
SC Hennen -SV Deilinghofen/Sundwig 1:0 (0:0)


"Ein Fehler kostet den verdienten Punkt"

Gegen den ungeschlagenen Tabellenführer aus Hennen mussten die Damen ohne einige Stammkräfte
auskommen, zeigten aber von der ersten Minute einen kämperischen Einsatz und brachten Hennen
teilweise zur Verzweifelung. Varga R. nahm über 90min Torjägerin Olgemann Y. aus dem Spiel, die kaum
zu einer echten Torchance kam. Die Hennener machsten das Spiel und der SVDS verteidigte geschickt.
Deilinghofen beschränkte sich aufs Kontern und kam in der ersten Halbzeit nur zu 2 Torchancen. Bis zur Halbzeit
blieb es beim torlosen Spiel. Kurz nach der Halbzeit in der 54 min machte der Ball im Strafraum des SVDS einen
Bogen in die Luft und der Ball fiel von oben einer Hennenerinn auf dem Kopf und von da aus ins
lange Eck zum 1:0. Dies war ein sehr unglückliches Tor, aber die Damen des SVDS schreckten nicht auf und
wurden nun offensiver. So kam Morley Z. nach einem Freistoss zum Kopfball den die Torhüterin gut hielt.
In der letzten Minute gab es noch einen Freistoss und vor dem Hennener Tor großes Gewühl, leider wollte
der Ball hier nicht ins Tor der Hennener gehen, so dasss es am Ende beim 1:0 für den Spitzenreiter blieb.

Es spielten: A. Asselmeyer; M. Bzdok; S. Grzenia; C. Osterhaus; A. Kaapke;
K. Behme; M. Krieg; R. Varga; D. Ebel; M. Marino; Z. Morley

Eingewechselt wurden: A. Hines; D. Hegemann

Fazit: In diesem Spiel konnte man leider nicht überraschen, da man ein sehr unglückliches Gegentor bekam.
Trotz allem den ist man mit der kämpferischen und taktischen Spielweise sehr zufrieden und kann sich
jetzt vollkommen auf den nächsten Gegner den ASSV Letmathe II konzentrieren.

____________________________________________________________________________________

Meisterschaftsspiel 30.09.12
SV Deilinghofen/Sundwig - Tus Ennepe 4:0 (1:0)


"Damen kombinieren sehr ansehnlich, lassen Gegner keine Chance"

Im dritten Heimspiel der Saison gab es den dritten Erfolg. Gegen die noch sieglosen Enneper
spielten die Damen sehr ansehnlichen Fussball. Es passte die Laufbereitschaft, das Zweikampfverhalten
und es wurde ein schönes Kurzpassspiel aufgezogen. In der 20min verpasste Varga R. nach tollem Pass
von Kaapke A. das 1:0 als Sie alleine vor der Torhüterin vorbei schoss. In der 35min ging Marino M. auf
die Verteidigerin drauf nahm den Ball mit und schoss den Ball ansehnlich aus 15m ins rechte obere Eck.
Bis zur Pause wurden noch einige gute Möglichkeiten liegen gelassen. Nach der Halbzeit versuchte Ennepe
mehr, wurde aber in der 52 min nach Passfolge Kaapke A. und Marino M. und eine guten Pass nach aussen
auf Morley Z. die zum 2:0 aus 16m traf. In der 60min konnte erneut Morley Z. mit einem weiteren
Schuss aus 16m die Torfrau überraschen und es stand 3:0. Nach einer Flanke von Morley Z. köpfte Behme K.
knapp vorbei. In der 70 min nach dem besten Spielzug des Tages streckte Kaapke A.
den Ball auf die mitgelaufende Bobolz J. durch die alleine aufs Tor ging und den Ball ins linke Eck schob 4:0.
Ennepe kam noch zu 2 gefährlichen Ecke die einmal Torhüterin Asselmeyer A. von der Linie klärte und
beim zweiten mal Kaapke A. rettete. Aber Schlussendlich blieb es beim 4:0 Sieg.


Es spielten: A. Asselmeyer; M. Bzdok; S. Grzenia; J. Bobolz; A. Kaapke;
Y. Ebe; M. Krieg; R. Varga; D. Ebel; M. Marino; Z. Morley

Eingewechselt wurden: K. Behme; C. Osterhaus; D. Hegemann

Fazit: Endlich ein Spiel mit Leidenschaft, Laufbereitschaft und Siegeswillen. Auf diese Leistung darf
man Stolz sein und für die nächste Spiele aufbauen. Nun geht es am Sonntag zum ungeschlagenen
Tabellenführer aus Hennen, wo man vielleicht wie letztes Jahr für eine Überraschung sorgen kann.
______________________________________________________________________________

Meisterschaftsspiel 23.09.12
SC Tornado Westig - SV Deilinghofen/Sundwig 5:0 (2:0)

"Damen mit dem falschen Fuss aus dem Bett aufgestanden"

Die Damen kamen im Derby gegen des SC Tornado Westig voll kommen verdient auch in der Höhe unter
die Räder. An diesem Tag hätten wir gefühlte 10 Stunden spielen können und wir hätten trotzdem
kein Tor geschossen. Westig machte von der ersten Minute an Druck auf das Tor der Damen des SVDS.
Dem SVDS gelangen nur einzelne kleine Konter zur Entlastung. Die beste davon hatte Pereira J. als
Sie eigentlich schon auf und davon war aber Ihre eigene Mitspielrin Ebe Y. ihr im Weg stand und ihr
die gute Torchance vermasselte. Nach eine Ecke in der 40min wurde der Ball von den Damen nicht richtig
geklärt und so kam die Flanke erneut rein und fand eine Abnehmerin die dakend zum 0:1 einschob.
Keine 4 min später nach einer Ecke verlängerte Schulz N. den Ball unglücklich und fand erneut eine dankende
Abnehmerin 0:2. Nach der Pause machte der SVDS Druck auf das Tor der Westiger aber die gute Torhüterin
fischte jeden Ball. Nach einem Freitsoss von Schluz N. köpfte Morley Z. den Ball Richtung oberes Eck, aber
leider war die Torhüterin noch zur Stelle. In der 57 min bekam Westig einen Freitsoss aus 22m zugesprochen.
Der Ball wurde direkt auf Tor gebracht und rutschte dabei Asselmeyer A. durch die Arme und somit stand es 0:3.
Danach wurde alles nach vorne geworfen und man fing sich leider noch 2 Konter in der 68min und 82min zum
0:5 Endstand.

Es spielten: A. Asselmeyer; M. Bzdok; S. Grzenia; J. Pereira; A. Kaapke;
Y. Ebe; M. Krieg; N. Schulz; D. Ebel; M. Marino; Z. Morley

Eingewechselt wurden: K. Behme; D. Hegemann; J. Bobolz

Fazit: Leider wurde in diesem Spiel alles wichtige vermisst. Keine Laufbereitschaft, kein Passpiel usw.
Dieses Spiel muss sofort abgehakt werden und man muss nach vorne schauen wenn es zum nächsten
Heimspiel gegen den noch sieglosen Tus Ennepe geht.
_________________________________________________________________________________

Meisterschaftsspiel 16.09.12
SV Deilinghofen/Sundwig - Tus Versetal 5:1 (2:0)

"Leichtes Spiel gegen 10 Versetalerinnen"

Im zweiten Heimspiel der Saison ging es gegen den Tus Versetal. Leider reisten die Versetalerinnen aufgrund
von Verletzungssorgen nur mit 10 Feldspielerinnen an. Von Anfang an stand der Gegner tief und versuchte
über Konter gefährlich zu werden. Die Damen des SVDS kombinierten gut schafften es aber in der Anfangszeit
den Ball nicht ins Tor unter zubringen. Erst in der 21 min als ein Abstoss von Kaapke A. auf Ebe Y. kam, die
den Ball geschickt mitnahm und alleine Tor auf der Torhüterin keine Chance lies 1:0. 7 min später spielten die
Gäste mit der Hand den Ball und den fälligen Handelfmeter schob Kaapke A. geschickt ins Eck zum 2:0.
Bis zur Pause lief auf beiden Seiten nicht viel zusammen sodass es mit einem 2:0 in die Halbzeit ging.
Versetal tauschte zur Halbzeit ihre Torhüterin und hatte nun auf dem Feld ihre eigentliche Topstürmerin.
Die erwischte fast den perfekten start als Sie aufs Tor von Asselmeyer A. stürmte, die aber mit einer
klasse Parade den Anschlusstreffer abwehrte. Direkt danach in der 50 min schnappte sich Pereira J. den
Ball zog an zwei Leuten vorbei und drosch den Ball links unten gekonnt ins Eck zum 3:0. In der 57min bekamen
die Damen einen Freistoss am 16er zugesprochen, den Pereira J. wiederum links unten im Tor versenken konnte 4:0.
Danach liessen die Damen die Zügel ein bisschen lockerer, was auch nach einer Ecke von Versetal prompt mit dem
Anschlusstreffer zum 4:1 bestraft wurde 70min. In der Folge schwanden bei beiden Mannschaften die Kräfte und
so konnte nur noch Kaapke A. einen Foulelfmeter nach Foul an Pereira J. zum 5:1 Endstand verwandeln 90min.

Es spielten: A. Asselmeyer; M. Bzdok; S. Grzenia; J. Pereira; A. Kaapke;
Y. Ebe; M. Krieg; N. Schulz; J. Bobolz; M. Marino; Z. Morley

Eingewechselt wurden: K. Behme; R. Varga

Fazit: Der Gegner kämpfte auch mit 10 Leuten tapfer gegen die Niederlage aber am Ende waren wir
einfach an diesem Tage besser, sodass wir verdient mit 5:1 gewonnen haben. Nun geht es am nächsten Sonntag
zum Derby gegen des SC Tornado Westig.
__________________________________________________________________________________________.

Meisterschaftsspiel 09.09.2012
VFL Platte Heide - SV Deilinghofen/Sundwig 2:1 (0:0)

"Leider am Ende wieder das bewährte Pech gehabt"

Beim ersten Auswärtsspiel auf der Asche des VFL Platte Heide, mussten die Damen auf Torhüterin
Asselmeyer A. verzichten. Diese Position nahm Bzdok M. ein, die glänzende Paraden zeigte und
ein sicherer Rückhalt der Damen des SVDS war. Am Anfang sah man ein bisschen Nervösität
auf beiden Seiten. Die Damen des SVDS standen in der defensive sehr kompakt und Platte Heide
fand nur selten ein durchkommen. Zwei große Chancen besaß Platte Heide wobei einmal Bzdok M.
glänzend parierte oder die Gegenspielerin am leeren Tor scheiterte. Besser machten es die Damen des
SVDS auch nicht als Schluz N. einen Freistoss an die Latte setzte und kurze Zeit später frei vor dem
Tor daneben schoss. Bis zur Halbzeit passierte auf beiden Seiten nicht mehr viel.  Nach der Pause 52min
erwischte es den SVDS schlecht als Libero Bobolz J. an einem Ball vorbei trat und die Gegenspielerin
auf und davon war. Bzdok M. hielt den ersten Ball, doch beim Nachschuss war sie chancenlos 1:0.
Nun ging das Spiel hin und her. In der 70min gab es nach Foul an Ebe Y. einen 11m für den SVDS, den
Kaapke A. sicher ins Netz setzte 1:1. Leider gab es in der 80min einen Konter mit einem sehr abseitverdächtigem
Tor für den VFL zum 2:1. In der 90 min bekamen die SVDS Damen noch die Chance mit einem Freistoss aus
16m den Sie nach 3 Wiederholungen nicht im Tor unterbrachten. So lieb es leider beim 2:1.


Es spielten: M. Bzdok; S. Grzenia; R. Varga; J. Pereira; A. Kaapke;
D. Ebel; M. Krieg; N. Schulz; J. Bobolz; M. Marino; Z. Morley

Eingewechselt wurden: C. Osterhaus; Y. Ebe

Fazit: Leider sollte es mal wieder so sein wie es auch letzte Saison war, vorne nutzen wir unsere
Chancen nicht und hinten kriegen wir die Tore. Ein Unentschieden wäre verdient gewesen. Nun peilen
wir aber den 2ten Heimsieg an gegen den Tus Versetal.
______________________________________________________________________________

Meisterschaftsspiel 02.09.2012
SV Deilinghofen/Sundwig - VFK Iserlohn 17:0 (10:0)

"Neu formierte Damenmannschaft ohne Chance"

Gegen die in Ihrem Pflichtspiel spielenden Iserlohnerinnen wurden die Damen des SVDS nicht
vor zu all zu großen Problemen gestellt. Man konnte sich hier für den nächsten Gegner gut einspielen.
Die Damen des SVDS begannen wie die Feruerwehr und gingen in der 2 min duch Ebe Y. mit 1:0 in
Führung. In der 5 min erhöhte erneut Ebe Y. als in der 15min Pereira J. auf 3:0 einnetzte.
In der 15min war Ebel D. erfolgreich und erneut Ebe Y. in der 22min. Kurze Zeit später netzte
Ebe Y. zum 4ten mal ein 28min und ein Doppelpack in der 30min und 40min von Pereira J. zeigte
schon jetzt ein deutliches 8:0. Zum 9:0 traf Morley Z. und zum Schlusspunkt der ersten Hälfte
Varga R. 45min. Nach einigen Wechseln nach der Halbzeit dauerte es bis zur 61min ehe Marino M.
zum 11:0 traf. In der 70min erhöhte die eingewechselte Sommer M. auf 12:0. Dann ging es im Minuten takt
weiter. 72min Marino M., 73min Varga R. und 76min Pereira J.. Kurz vor Schluss erhöhte Pereira J.
auf 16:0 82min. Den Schlusspunkt setzte Torhüterin Asselmeyer A. die in der 2ten Halbzeit auf
dem Feld spielt zum 17:0 Endstand.


Es spielten: A. Asslemeyer; M. Bzdok; S. Grzenia; R. Varga; J. Pereira;
D. Ebel; Y. Ebe; C. Osterhaus; M. Krieg; M. Marino; Z. Morley

Eingewechselt wurden: M. Sommer; K. Behme; D. Hegemann

Fazit: Ein ungefärderter Sieg wozu man nicht viel sagen kann. Nun gilt unsere ganze Aufmerksamkeit
dem VFL Platte Heide, der ein ganz anderes Pflaster sein wird.
______________________________________________________________________________

Freundschaftsspiel 13.08.2012
SV Deilinghofen/Sundwig - SV Hohenlimburg 10 II 3:2 (3:1)


"Erster Sieg im dritten Testspiel"

Gegen die neuformierte Mannschaft des SVH10 reiste eine Mischugn aus 1. und 2. Mannschaft an.
Von vornherein nahmen aber die Damen des SVDS das Spiel in die Hand und gingen bereits in der 3min nach
einer herlichen Doppelpassfolge zwischen Ebel D., Morley Z. und Kaapke A. mit 1:0 durch Kaapke A. in Führung.
Es dautere nicht lange, da stand es 2:0 als nach einer Flanke von Morley Z. Pink P. goldrichtig stand und den
Ball über die Linie drückte 17 min. Nun wurde auch der SVH10 stärker und kam durch einen schönen Drehschuss
aus 16m zum 2:1 Anschlusstreffer 21 min. In der 30 min nach einem langen Ball von Schulz N. war Pink P. auf
und davon und schob zum 3:1 ins Netz. Bis zur Halbzeit gab es noch kleiner Chancen auf beiden Seiten.
Nach der Pause und einigen Wechseln, wurde der SVH10 stärker und nahm nun das Heft in die Hand.
Asselmeyer A. musste sich nun einige male Auszeichnen. In der 66 min jedoch war Sie machtlos als der Ball
nicht geklärt wurde und eine Gegenspielerin durch die Mitte zum 3:2 kam. Nun versuchte man das Ergebnis
über die Zeit zu retten und lies bis zur 90 min nix mehr zu. Die beste Torchance vergab der SVH10 in der Schlussminute
als nach einer Ecke eine Spielerinn knapp am Tor vorbei köpfte.


Es spielten: A. Asslemeyer; M. Bzdok; S. Grzenia; P. Pink; J. Pereira;
D. Ebel; A. Kaapke; N. Schluz; M. Krieg; A. Hines; Z. Morley

Eingewechselt wurden: Y. Ebe; C. Osterhaus; D. Hegemann

Fazit: Nach dem gestrigem Spiel gegen Endorf wurde kurzfristig und mit müden Knochen ein Spiel
gegen die neuformierte Damenmannschaft des SV Hohenlimburg 10 II angenommen, indem man 2
unterschiedliche Halbzeiten sah. Mit der 1. Halbzeit kann man zufrieden sein, mit der 2ten nicht.
Hier muss noch weiter der Feinschliff erfolgen, damit es gegen den SSV Stockum wieder klappen wird.
_________________________________________________________________________________

Freundschaftsspiel 12.08.2012
SV Endorf - SV Deilinghofen/Sundwig 6:4 (2:3)


"Schwere Beine nach langem Trainingswochenende"

Nach einem langen Trainingswochenende am Freitag Abend ging es zum Abschuss mit schweren Beinen 
zum SV Endorf dem letzjährigem 2ten der Arnsberger Kreisliga. Es wurde von Anfang an ein sehr interessantes
Spiel wo es bereits in der 6 min im Tor des SVDS klingelte. Nach einem Ball tickte der Ball zu lange im
Strafraum des SVDS rum bis eine Gegenspielerin den Ball in linke Eck drosch 1:0. Torhüterin Bzdok M., die
die im Urlaub weilende Asselmeyer A. vertrat war chancenlos. In der 11 min nach einem zu kurzem Abschlag
von Bzdok M. nahm Endorf genau Maß und schoss direkt aus 20 m über die Torhüterin drüber zum 2:0. Nun
wachten die Damen auf und nach einer Ecke des zweiten Neuzugangs Schulz N. verlängerte Pereira J. am
2ten Pfosten in die Mitte zu Kaapke A. die den Ball Volley ins Tor drosch 2:1 18min. Nur 2 min später nach
einem Einwurf des SVDS spielen Morley Z. und Pereira J. einen Doppelpass, Morley Z. flankte udn Ebe Y.
spitzelte den Ball ins kurze Eck 2:2. In der 27min nach einem Solo von Pereira J. stand es 3:2 für den SVDS.
Bis zur Pause ging das Tempo auf beiden Seiten ein wenig runter und es blieb bei einer 3:2 Führung. Nach der
Pause foulte Hines A. ihrer Gegenspielerin im 16m Raum und der fällige Strafstoss wurde eiskalt versenkt 3:3 50min.
Nun wurde der Gegner stärker und in der 63 min ging Endorf nach einer Ecke sogar mit 4:3 in Führung. In der
70 min nach einem Einwurf nahm Ebel D. den Ball schön an und leitete Ball in die Spitze auf Pereira J.
die im Nachschuss für das 4:4 sorgte. Nun ließen die Kräfte nach und Endorf konterte erneut und traf
zum 5:4 85min. Pereira J. hatte erneut 2x den Ausgleich auf dem Schuh, verzog aber jeweils knapp. So kam
es wie es kommen musste und nach einer Flanke, drosch Hines A. noch den Ball ins eigene Tor zum 6:4 Endstand.

Es spielten: M. Bzdok; S. Grzenia; J. Bobolz; Y. Ebe; J. Pereira;
D. Ebel; A. Kaapke; N. Schluz; M. Krieg; A. Hines; Z. Morley

Eingewechselt wurden: D. Hegemann

Fazit: Nach dem langen Trainingswochenede war dies ein sehr starkes Testspiel. Sehr gutes Passspiel,
Rückstand gedreht und jede ist an Ihre Grenzen gegangen. Nun ist Erholung angesagt und wir freuen
uns in den letzten 3 Spielen uns für die Saison 2012/2013 einzuspielen.
_________________________________________________________________________________

Freundschaftsspiel 29.07.2012
SV Deilinghofen/Sundwig - SG Garenfeld/Berchum 1:2 (0:0)


"Erstes Testspiel der Saison geht leider verloren"

Im ersten Testspiel zur neuen Saison 2012/2013 ging es gegen die Damen aus Garenfeld/Berchum.
In einer Partie wo viele Damen auf beiden Seiten fehlten, probierten beide Seiten vieles aus und
wechselten kräftig durch. Die beste Chance zur Führung hatte Ebe Y. als Sie alleine auf die
Torhüterin zu ging und das Tor knapp verfehlte. Bis zur Pause passierte auf beiden Seiten recht wenig.
Nach der Halbzeit erwischte es die Damen des SVDS richtig kalt. Nach einer Flanke kriegte die Abwehr den
Ball nicht aus der Gefahrenzone, Torhüterin Asselmeyer A. konnte noch 2x parieren aber beim dritten
Schuss war Sie machtlos 48min 0:1. 5min später eroberte Neuzugang Pereira J. den Ball, ging an 4 Leuten vorbei
und schoss den Ball eiskalt ins Eck zum 1:1. Nun hatte Ebe Y. 3x100% Torchancen, die Sie wieder nicht nutzen
konnte, sodass der Gegner in der 70min einen Konter über links zum 1:2 Siegtreffer nutzen konnte.


Es spielten: A. Asselmeyer; M. Klein; C. Osterhaus; Y. Ebe; M. Marino;
D. Ebel; A. Kaapke; M. Bzdok; M. Krieg; K. Behme; Z. Morley

Eingewechselt wurden: M. Münzer; N. Schulz, J. Pereira

Fazit: Im ersten Testspiel der neuen Saison ohne ein paar Stammkräfte, war das erste Spiel hierfür
ganz in Ordnung. Die Zuordnung in der Verteidigung und das präzise Passspiel lief noch nicht rund.
Hier wird in den nächste Wochen expliziet dran gearbeitet.
_________________________________________________________________________________

Turnier SV Büttenberg 14.07.2012-15.07.2012

Auf dem 2 tägigen Turnier des SV Büttenberg ging man als Sieger hervor holte den Wanderpokal und
zudem 40€ Siegprämie. Im Finale gewann man 1:0 n.9m schiessen gegen Hohenlimburg 10 in dem
Asselmeyer A. alle Bälle parierte und Kaapke A. den entscheidenen Ball ins Netz jagte.
Der Jubel kannte keine Grenzen und die Spielerinnen begrabten Asselmeyer A. unter sich. Man schloss
das Turnier ohne eine Niederlage und nur mit 2 Gegentreffern ab. In der Gruppe wurde man 1ter mit
14 Punkten und 11:2 Toren. Leider hatte man im Laufe des Turniers Pech als sich 2 Spielerinnen verletzten
und 1 Spielerin verhindert war. So stand man im Finale nur noch mit 6 Leuten da, die bis zum umfallen kämpften
und am Ende den Pokal holten. Im Halbfinale schlug man zudem die starken Schwelmer mit 2:0.
Folgende Ergebnisse wurden erreicht:

SVDS - SG Boelerheide 3:1 Torschützen: P. Pink, 2x Z. Morley
SVDS - Eintracht Hohenlimburg II 2:0 Torschützen: P. Pink, Z. Morley
SVDS - SV Büttenberg I 0:0
SVDS - VFL Duisburg-Süd 0:0
SVDS - DSC Wanne-Eickel 4:1 Torschützen: 2x D. Ebel, 2x M. Marino
SVDS - Grün Weiß Wuppertal 2:0 Torschützen: M. Bzdok, A. Kaapke
SVDS - VFB Schwelm 2:0 Torschützen: M. Bzdok, M. Marino
SVDS - SV Hohenlimburg 10 1:0 n.9m Torschütze: A. Kaapke

Folgende Spielerinnen waren im Einsatz:
A. Asselmeyer, M. Bzdok, D. Ebel, A. Kaapke, A. Hines, P. Pink, Z. Morley, M. Marino,
C. Osterhaus, M. Krieg

Zeitungsbericht unter:
www.derwesten.de/sport/lokalsport/ennepetal-gevelsberg-schwelm/deilinghofen-sundwig-triumphiert-am-buettenberg-id6883214.html
________________________________________________________________________________

Turnier SW Breckerfeld 01.07.2012


Auf der Breckerfelder Damen Cup ereichte man den 2 Platz und musste sich erst in Finale dem Sieger
vom Lüner SV mit 0:2 geschlagen geben. In der Gruppe hatte man sich bereits nach dem 3 Spiel
für das Halbfinale qualifiziert. Man wurde mit 9:3 Toren und 10 Punkten hinter dem VFB Schwelm
2ter der Gruppe. Im Halbfinale traf man auf die ungeschlagene Mannschaft des SW Breckerfeld und
lag schnell mit 0:2 zurück und drehte das Spiel noch in ein 3:2 Sieg um. Im Finale danach merkte man
den Kräfteverschleiss und verlor verdient 0:2 gegen den Turnier Sieger Lüner SV.
Aber man steigerte sich von Spiel zu Spiel, spielte hervorangendes Kurzpassspiel und freute sich
riesig über den 2ten Pokal und 50€ Siegerprämie.
Folgende Ergebnisse wurden erreicht:

SVDS - Roter Stern Wehringhausen 2:0 Torschützen: P. Pink, Z. Morley
SVDS - SV Büttenberg 3:1 Torschützen: 2x P. Pink, Z. Morley
SVDS - SG Garenfeld/Berchum 0:0
SVDS - SSV Hacheney 4:0 Torschützen: 2x P. Pink, Z. Morley,  A. Kaapke
SVDS - VFB Schwelm 0:2
SVDS - SW Breckerfeld 3:2 Torschützen: P. Pink, Z. Morley,  M. Marino
SVDS - Lüner SV 0:2

Folgende Spielerinnen waren im Einsatz:
A. Asselmeyer, M. Bzdok, D. Ebel, A. Kaapke, A. Hines, P. Pink, Z. Morley, M. Marino,
C. Osterhaus, M. Krieg
_________________________________________________________________________________

Turnier TSV Fichte Hagen 24.06.2012


Auf dem Sommerturnier des TSV Fichte Hagen erzielte man einen super Erfolg und belegte am Ende den
4. Platz nahm einen Pokal und einen Ball als Geschenk mit.
Zwar verlor man nur ein Spiel und schoss gegen den Bezirkligisten Herne 70 2 Tore welche übrigens
die einzigen für Herne waren, leider am Ende durch Pech den vierten Platz. In der Gruppe landete man
auf dem 2 Platz hinter Herne 70 mit 12 Punkten und 7:3 Toren.Im Halbfinale spielte man gegen RW Ahlen
und verlor 2 Minuten vor Schluss mit 0:1. Im Spiel um Platz 3 traf man auf SV Boelerheide und unterlag hier
nach 9m Schiessen mit 2:4. Somit war man am Ende über den 4 Platz leicht enttäuscht.
Sieger des Turniers wurde verdient die Mannschaft von Herne 70.
Folgende Ergebnisse wurden erreicht:

SVDS - TSG Fußball Herdecke 1:1 Torschütze: R. Varga
SVDS - Herne 70 2:2 Torschützen: Z. Morley, R. Varga
SVDS - SV Büttenberg 1:0 Torschütze: M. Marino
SVDS - Roter Stern Wehringhausen 1:0 Torschütze: M. Bzdok
SVDS - SG Garenfeld/Berchum 2:0 Torschützen: M. Bzdok, M. Marino
SVDS - SW Breckerfeld 0:0 
SVDS - RW Ahlen 0:1
SVDS - SG Boelerheide 2:4 n.9m Torschützen: A.Kaapke, M. Marino

Folgende Spielerinnen waren im Einsatz:
A. Asselmeyer, M. Bzdok, D. Ebel, A. Kaapke, A. Hines, P. Pink, Z. Morley, M. Marino, R. Varga,
C. Osterhaus, Y. Ebe, T. Karakaya
_________________________________________________________________________

Meisterschaftsspiel 03.06.2012
SV Deilinghofen/Sundwig - VFL Platte Heide 1:2 (0:1)

"Die Damen schiessen zu wenig Tore, der Gegner braucht 2 Torchancen"

Wie es sich durch die ganze Saison zieht sah man mal wieder in diesem Spiel.
Beste Torchancen wurden liegen gelassen, soagr das leere Tor wird verfehlt.
Bereits in den ersten Minuten hatte Varga R. das 1:0 erzielen müssen als Sie auf
das leere Tor genau dorthin schoss wo die Torhüterin sich auf dem Rückweg befand.
Platte Heide wurde nun deutlich durch ihr starkes Kurzpass Spiel und Ihre schnellen
Aussenleute stärker und stellten die Damen des SVDS vor große Probleme. Hines A.
die ihr erstes Spiel als Manndeckerin machte, spielte dort sehr stark. Nur in der 36 min
als sich die Damen in der Vorwärtsbewegung den Ball abnehmen liessen ging eine Gegen-
spielerin ohen wirklich angegriffen zu werden duch die Mitte durch un traf zum 0:1.
Nach der Pause spielten sich beide Mannschaften Torchancen raus die beste davon setzte
Varga R. freistehend an die Latte. Trappe P. mit einem Schuss aus 22m knapp übers Tor.
Postwendend spielten sich die Gäste per Doppelpass  duch die komplette Defensive und es stand
0:2 62min. Nun machte es Varga R. nach Zuspiel von Pink P. besser und schob den Ball flach
vorbei zum 1:2 ins Tor 77min. Nun verflachte das Spiel wieder und es gab kaum noch Chancen.
Bis zur 89min wo die Damen des SVDS noch eine Ecke hatten. Alle waren vorne im 16er als
Marino M. der Ball vor die Füße viel und Sie es aus 11m nicht schaffte den Ball ins Tor zu befördern.
Somit blieb es beim 1:2.

Es spielten: A. Asselmeyer; A. Hines; P. Trappe; R. Varga; T. Karakaya;
D. Ebel; S. Grzenia; H. Römer; M. Bzdok; M. Krieg; Z. Morley

Eingewechselt wurden: P. Pink; M. Marino

Fazit: Leider mal wieder ein enttäuschendes Ergebnis mit dem man nicht zufrieden sein sollte.
Die Damen spielen unter Wert und dürften in der Tabelle nicht so weit unten stehen. Es fehlt an
der kaltschnäutzigkeit und an cleverness um diese ganzen Spiele gewinnen zu können. In der neuen
Saison muss dies aufgearbietet werden und wir als Trainerteam schauen positiv in die Zukunft.
_______________________________________________________________________________________

Meisterschaftsspiel 27.05.2012
SC Tornado Westig - SV Deilinghofen/Sundwig 1:1 (0:0)

"Sommerliches Fussballspiel ohne große Torchancen"

Im letzten Auswärtsspiel der Saison gegen den Nachbarn aus Westig gab es ein verdientes 1:1
Unentschieden. Überschattet wurde das Spiel von einer schweren Verletzung der Spielerin
Huckschlag A., die sich ohne Einwirkung des Gegners einen Kreuzbandriss zuzog.
Von Anfang an wurde es ein Spiel wo es immer hin und her ging ohne das sich eine Mannschaft
wirklich gute Torchancen raus arbeiten konnte. Es wurde sich viel zu wenig bewegt und auch
teilweise viel zu wenig gesprochen. Zwar hielt man den Gegner vom Tor weitesgehend fern
aber zu mehr reichte es in der Offensive auch nicht. Nach der Halbzeit wurde das Spiel ein
bisschen flotter wo durch beide Mannschaften zu einigen Torchancen kamen. Nach der
Verletzung von Huckschlag A. spielten die Damen nur noch mit 10 Mann weiter und
kassierten promt das 0:1 in der 70min als Ebel D. ihrer Gegenspielerin zu viel Platz lies
und diese aus der Drehung in Eck traf. Aber die Damen steckten nicht auf und Pink P. holte sich
in der 80min der Ball von einer Gegenspielerin bediente Marino M., die aus 20m mit einem
satten Schuss zum 1:1 in die Maschen traf. Beide Mannschaften wollten bzw. konnten nicht
mehr sodass am Ende ein verdientes 1:1 stand.


Es spielten: A. Asselmeyer; M. Klein; P. Pink; R. Varga; M. Marino;
A. Kaapke; D. Ebel; S. Grzenia; M. Bzdok; M. Krieg; Z. Morley

Eingewechselt wurden: P. Trappe; H. Römer; A. Huckschlag

Fazit: Ein sehr sommerlisches Spiel in dem man sah das es für beide Mannschaften um nix mehr
ging. Somit kann man zufreiden sein das die Damen trotz Unterzahl zurück kamen und großen
kampfgeist bewiesen haben.
______________________________________________________________________________

Meisterschaftsspiel 20.05.2012
SV Deilinghofen/Sundwig - SV Oesbern II 1:2 (1:0)

"Konditionelle Mängel werden ab der 60 min zum Verhängnis"

Leider reichte es trotz sehr gutem Spiel für die Damen des SVD/S nicht für einen Sieg.
Zwar ging man in der 2 min nach einem Tor von Morely Z. nach Pass von Huckschlag A. mit
1:0 in Führung, vergab aber in der Folgezeit viel zu gute Torchancen und entschied sich im letzten
Moment immer für den falschen Pass. Zwar hielt man den Gegner bis auf zwei, drei Ausnahmen vom
Tor fern. Bis zur Halbzeit passierte auf beiden Seiten eigentlich relativ wenig. Nach der Pause wurde der SVÖ
allerdings stärker und Asselmeyer A. hielt in einer 1-1 Situation den SVD/S vor dem Augleich. In der 62min
aber setzte die Gegnerische Stümerin ihre Schnelligkeit ein zog an drei Leuten vorbei und schob den Ball durch die
Beine von Torhüterin Asselmeyer A. zum 1:1 ins Netz. Nun gaben die Damen des SVD/S wieder Gas und
kombinierten teilweise sehenswert bis vors Tor des Gegners. Die beste Chance zur erneuten Führung vergab
Marino M. als Sie die Torhüterin frei vor dem Tor anschoss. Immer wieder ging auch Gefahr über die starke
Morley Z. aus, bei der aber an diesem Tage keine einzige Flanke gelang. In der 83min waren die Damen
zu weit aufgerückt sodass, der Gegner einen perfekten Konter zum schmeichelhaften 1:2 Siegtreffer nutzte.

Bericht des SVÖ: www.news-sv-oesbern.de/svoesbern/sportnews/2-damenmannschaft-gewinnt-nach-halbzeitruckstand/

Es spielten: A. Asselmeyer; H. Römer; P. Pink; R. Varga; M. Marino;
A. Kaapke; D. Ebel; A. Huckschlag; S. Grzenia; M. Krieg; Z. Morley;

Eingewechselt wurden: P. Trappe; M. Bzdok; M. Klein; T. Karakaya

Fazit: Trotz eines sehr guten Spiels, wo jeder alles gegeben hat, waren wir immer noch
nicht clever genug ein solches Spiel zu gewinnen. Aber aus diesen Sachen müssen wir lernen und
in den letzten beiden Spielen 6 Punkte holen.
__________________________________________________________________________________

Meisterschaftsspiel 28.04.2012
Tus Versetal - SV Deilinghofen/Sundwig 3:0 (1:0)

"Damen trotzen den tropischen Temperautren"


Im vorgezogenen Meisterschatsspiel aufgrund der 25 Jahr Feier im Juni zogen die Damen bei
tropischen Temperaturen den kürzeren. Ohne die verletzte Torhüterin Asselmeyer A. , Käptain
Grzenia S. und Aussenspielerin Trappe P. fielen drei wichtige Spielerinnen bei den Damen aus.
Dabei fing das Spiel für die Damen sehr gut an. Bereits in der 1min lief Pink P. von der Mittelinie
alleine aufs Tor, schob den Ball aber leider am Tor vorbei. In den entscheidenen Momenten fehlte das
gute Passpiel der Woche oder man versuchte wieder einmal den Ball ins Tor zu tragen. Genau so als
Morley Z. sich über aussen durchsetzte quer auf Hines A. legte die aber zu lange zögerte wobei ihr der Ball
weggespitzelt wurde. Die quirligen Versetaler waren immer den Schritt eher am Ball und extrem laufstark.
So wurde nach einer Kombination eine Versetalerin vergessen die aus 16m der Aushilfstorfrau Bzdok M. keine
Chance lies. Bis zur Halbzeit kam es auf beiden Seiten noch zu 1-2 guten Torchancen. In der Halbzeit musste
2x verletzungs bedingt gewechselt werden. Bereits 2min nach Wiederanpfiff lief diesmal Kaapke A. durch die
Abwehr durch, schaffte es aaber auch nicht die Torfrau zu überwinden. So konterten die Versetalerinnen in
der 63min, legten den Ball quer und die Stürmerin schob zum 2:0 ein. Krieg M. versuchte hinten zu retten was
ging und war einer der wenigen Lichtblicke der Deilinghofer Mannschaft. In der 89 min waren die Damen soweit
aufgerückt, so dass Versetal einen Konter zum 0:3 Entstand abschloss.


Es spielten: M. Bzdok; H. Römer; S. Lahrmann; P. Pink; M. Marino;
A. Kaapke; D. Ebel; T. Karakaya; M. Krieg; Z. Morley; A. Hines

Eingewechselt wurden: A. Huckschlag; R. Varga; A. Asselmeyer

Fazit: Wir hätten in diesem Spiel noch 3 Stundne spielen können und hätten nicht 1 Tor erzielt.
Bei diesen tropischen Temperaturen war diese Mannschaft heute ein total Ausfall. Wir als
Trainerteam sind sehr enttäuscht vom ein oder anderen. Nun haken wir das schlechteste Saisonspiel
ab und konzentrieren uns nun auf den SV Oesbern.
____________________________________________________________________________________

Meisterschaftsspiel 15.04.2012
SC Hennen - SV Deilinghofen/Sundwig 2:2 (1:0)


"Bestes Saisonspiel der Damen wird nicht mit 3 Punkten belohnt"

Die Damen des SVDS starten sehr konzentriert in die Partie und versuchten direkt
Toptojägerin Yvonne Olgemann auszuschalten. Dies gelang über die ganze Partie bis
auf 2 Ausnahmen immer. Leider lies man Yvonne Olgemann in der 14 min zu viel Platz,
die eine Mitspielerin bediente und diese zum 1:0 einschob. In der Folge wurden die Damen
immer stärker und rannten auf das Tor des SC Hennen an. Nach einer Ecke rettete eine Hennenerin
auf der Linie, ein anderes Mal hatte die Torhüterin gerade noch Ihren Fuss dazwischen. So ging
es mit einem 1:0 in die Halbzeitpause. Nach der Halbzeit steigerte der SC Hennen sich und kam auch zu
einigen guten Chancen. Aber in der 55min konterten die Damen des SVDS wie aus dem Lehrbuch.
Die Flügelspielerin Trappe P. ging an 2 Gegenspielerin vorbei Flankte in die Mitte wo Pink P. in Ihrem
ersten Spiel durch die Beine der Torhüterin zum 1:1 einschoss. Nun war das Spiel wieder offen und
es ging hin und her. In der 75min hatten die Damen des SVDS eine Ecke die Trappe P. in die Mitte brachte,
wo Pietsch A. goldrichtig stand und zur 1:2 Führung einschoss. Lieder passte man in der 81min nicht auf
sodass Yvonne Olgemann nach Abstimmungsproblemen zwischen Torhüter und Abwehr zum 2:2 einschiessen
konnte. In der 90min zeigte Torhüterin Asselmeyer A. noch eine glanzparade, sodass es zu einem weiteren
Unentschieden gekommen ist.

Es spielten: A. Asselmeyer; H. Römer; S. Grzenia; P. Pink; M. Marino;
A. Kaapke; A. Pietsch; T. Karakaya; M. Krieg; Z. Morley; P. Trappe

Eingewechselt wurden: A. Hines; M. Bzdok

Fazit: Leider haben sich die Damen nach Ihrem besten Saisonspiel durch eine Unachtsamkeit um den
verdienten Sieg gebracht. Trotzdem wird man von Spiel zu Spiel besser und eingespielter. Darauf kann
man aufbauen und zuversichtlich in die Zukunft blicken.
_____________________________________________________________________________

Meisterschaftsspiel 02.04.2012
Tus Wandhofen - SV Deilinghofen/Sundwig 0:0 (0:0)

"Überraschung zum 1 April, für Wandhofen kein Aprilscherz sondern Aprilschock"

Dank einer überragenden Teamleistung in einer Abwehrschlacht gegen den Tabellenführer
aus Wandhofen holten sich die Damen am Ende den verdienten Punkt für Ihren Willen. Man
wollte diesmal dem Spruch "Alle für einen, einer für alle" gerecht werden. Man zeigte
das man dem Tabellenstand wo man steht nicht gerechtfertigt ist. Hier in Wandhofen
wollte man um jeden Preis den Punkt mitnehmen. Man versuchte mit einer defensiven Variante
und über Konter, den Wandhoferinnen den Spaß am Fussball zu nehmen. Dies tat man sehr gut,
denn die Gastgeber kamen nur zu einer nenneswerten Torchance. Alles andere wurde von
den starken Deilinghofer Damen zunichte gemacht. Hätte man den einen oder anderen Konter cleverer
genutzt hätte man sogar 1:0 gewinnen können. Nach und nach fingen die Damen des Tus Wandhofen
an sich untereinander anzumeckern, da Sie keine Lösung gegen Deilinghofen fanden. Auf diese Leistung
muss man aufbauen und hoffen das sich das in den nächsten Spielen wiederspielgelt, was man heute
gesehen hat, wir sind ein TEAM.

Es spielten: A. Asselmeyer; H. Römer; S. Grzenia; R. Varga; M. Marino;
A. Kaapke; M. Bzdok; T. Karakaya; M. Krieg; Z. Morley; P. Trappe

Eingewechselt wurden: -

Fazit: Ich kann nur sagen ich bin Stolz auf diese Mannschaft.

Statement der Wandhofener:
www.derwesten.de/sport/lokalsport/schwerte/nullnummer-kostet-tabellenspitze-id6530083.html
________________________________________________________________________________

Meisterschaftsspiel 25.03.2012
SV Deilinghofen/Sundwig - ASSV Letmathe 0:5 (0:3)


"Gegen die stärkste Mannschaft der Liga Chancenlos"

Man versuchte sich von Anfang an auf Topstümerin Martina Prandzioch zu konzentrieren, wobei
man die anderen leider ausser acht lies. Bereits in der 3min klingelte es beim SVDS als eine Gegen-
spielerin am langen Pfosten nach einer Hereingabe blank stand und zum 0:1 einschob. Zwar
veruschte man über die schnellen aussen schön nach vorne zu spielen aber leider reichte es nur zu
2 guten Chancen durch Varga R. die, die gute Torfrau aus Letmathe zu nichte machte. So kam
es in der 18min als Grzneia S. den Ball nicht richtig klärte, Ebel D. den Weg für die Stürmerin frei
machte und diese zum 0:2 einschob. In der 35min trat Libero Krieg M. über den Ball und eine
Gegenspielerin war auf und davon und lies Asselmeyer A. keine Chance 0:3. Asselmeyer A. war es dank
Ihrer starken Paraden zu verdanken das es beim 0:3 zur Pause blieb. Nach 2 Wechseln in der Halbzeit,
stand man nun deutlich besser, da aber Letmathe auch einen Gang zurück schaltete blieb es erstmal
beim Stand von 0:3. Morley Z. versuchte nocheinmal die Torhüterin zu prüfen schoss aber vorbei.
In der 73min setzte sich die Stürmerin des ASSV gegen drei Verteidiger durch und legte den Ball zurück, auf
eine Mitspielerin, von da ging der Ball unhaltbar ins Tor 0:4. Den Schlusspunkt setzte es nach einem Schuss
aus 18m den Asslemeyer A. abprallen lies, aber es keiner für nötig hielt nachzustezten 0:5 80min.

Es spielten: A. Asselmeyer; H. Römer; S. Grzenia; R. Varga; M. Marino;
A. Kaapke; M. Bzdok; D. Ebel; M. Krieg; Z. Morley; P. Trappe

Eingewechselt wurden: S. Lahrmann; A. Hines; T. Karakaya

Fazit: Hier gegen den ASSV Letmathe war leider nix zu holen, so dass man nun hoffen darf ein
Unentschieden aus Wandhofen zu entführen um dem ASSV helfen zu können. Zudem hat man
noch eine Rechnung aus dem Hinspiel offen, was nach einer 2:0 Führung, 2:3 verloren ging.
____________________________________________________________________________

Meisterschaftsspiel 18.03.2012
Tus Ennepe - SV Deilinghofen/Sundwig 3:1 (1:1)

"Eigentor der Knackpunkt im Spiel des SVD/S"

Gegen den Tabellendritten aus Ennepe verschliefen die Damen den kompletten Anfang. Die Enneper
drängten die Damen in Ihre eigene Hälfte sodass Sie kaum zu Kontern kommen konnten.  Torhüterin
Asselmeyer A. musste einmal in höchster Not gegen eine Stürmerin parieren. So gelang Ennepe in der
13min nach einer Ecke das 1:0. Jetzt spielten die Damen aus Deilinghofen endlich auch mit und versuchten über
die Aussen ins Spiel zu kommen, leider waren die Flanken an diesem Tage nicht präzise genug. Kurz vor der
Halbzeit in der 42min brachte Marino M. einen Freistoss direkt auf Schweinforth F. die zum 1:1 ins
Netz schob. In der ersten Halbzeit kam Ennepe nur zu 2 echten Torchancen. Nach der Halbzeit verstärkte
der Tus seine Angriffsbemühungen, sodass nach einer Flanke Kaapke A. den Ball gegen das Knie bekam
und der Ball im eigenen Netz zum 2:1 einschlug 55min. Die Damen fanden nicht mehr ins Spiel zurück, versuchten
alles, aber an diesem Tage wollte weder eine Flanke, noch ein ordentlicher Torschuss gelingen. In der 74min tankte
sich eine Gegenspielerin in den 16er vor und traf aus dem Gewühl heraus zum 3:1 Endstand. Auch die Umstellung
auf 3 Stürmer brachte nicht mehr den erhofften Erfolg.

Es spielten: A. Asselmeyer; H. Römer; S. Grzenia; R. Varga; M. Marino;
A. Kaapke; M. Bzdok; D. Ebel; M. Krieg; Z. Morley; F. Schweinforth

Eingewechselt wurden: S. Lahrmann

Fazit: Leider haben wir mal wieder die Anfang Minuten beider Halbzeiten verschlafen sodass wir
auch dieses Spiel wieder selber verloren haben. Zwar hat man alles versucht, aber man war nicht zu
konzentriert oder es fehlte an manchen Stellen die laufbereitschaft. Nun geht es gegen den Tabellenzweiten
dem ASSV Letmathe.
_____________________________________________________________________________________

Meisterschaftsspiel 11.03.2012
SV Deilinghofen/Sundwig - SF Hüingsen 9:0 (3:0)

"SF Hüingsen ohne eine Torchance"

Im ersten Rückrundenspiel gegen den SF Hüingsen gaben die Damen des SVDS gleich den Ton an.
Man spielte sich ab der ersten Minute gute Torchancen heraus. Es dauerte bis zur 8min ehe sich die
starke Römer H. über rechts durchsetzte und Varga R. bediente die keine Mühe hatte zum 1:0 einzuschieben.
In der 16min erhöhte ebenfalls Varga R. auf 2:0 nachdem sich Römer H. wieder auf rechts durchsetzte.
In der 22min kam ein halbhoher Ball von Morley Z. auf Kaapke A. die sich die Chance zum 3:0 nicht
nehmen lies. Bis zur Pause gab es noch einige schöne Kombinationen und Torchancen, leider führte
hierzu keine zu einem Tor. Nur eine gelbe Karte gegen Krieg M. nach Foulspiel. Nach der Halbzeit
belohnte sich Römer H. nach Pass in den Lauf von Kappke A. mit dem 4:0 49min. In der 60min
sorgte die eingewechselte Trappe P. mit einem Solo für das 5:0 und nach einer Ecke von Trappe P.
stand Marino M. zum 6:0 goldrichtigt 63min. Nun vergaben die Stürmer insbesondere Römer H. zahl-
reiche Torchancen in aussichtsreicher Position. So dauerte es bis zur 70min ehe nach Flanke von
Trappe P., Marino M. zum 7:0 einschob. 2 min später nach einer Flanke von Bzdok M. leitete Römer H.
mit einem Querpass den Ball zu Trappe P. weiter so das es 8:0 stand. Den Schlusspunkt setzte nach
einer Flanke von Morley Z., Römer H. als Sie am hinteren Pfosten nur noch den Ball ins Tor schob.
Zudem spielte man das erste Spiel zu NULL, in dem Torhüterin Paul K. nach einem Jahr Babypause ins
Tor zurück kehrte.

Es spielten: K. Paul; H. Römer; S. Grzenia; R. Varga; M. Marino;
A. Kaapke; M. Bzdok; M. Klein; A. Hines; M. Krieg; Z. Morley

Eingewechselt wurden: M. Sommer; P. Trappe; S. Lahrmann

Fazit: Sehr gutes erste Rückrundenspiel, mit einem Gegner der zu keiner Torchance kam, man aber
auch zahlreiche eigene Torchancen noch ausgelassen hat. Nun geht es zum Tus Ennepe wo man fast in
Bestbesetzung an treten kann.
_______________________________________________________________________________________

Freundschaftsspiel 04.03.2012
SV Deilinghofen/Sundwig - Eintracht Hohenlimburg I 0:4 (0:2)

"Gut mitgehalten gegen ambitionierten Bezirksligisten"

Gegen den Bezirkligisten aus Hohenlimburg waren die Damen vom SVDS in den ersten 5-10min die
bessere Mannschaft. Man versuchte den Gegener zu pressen und in ihrer eigenen Hälfte zu halten.
Aber in der 7min kamen die Hohenlimburger mit einem Pass in die Schnittstelle zum 0:1. Danach
zogen die Damen der Eintracht immer weiter ihr gutes kurz Passspiel auf und kamen zu einigen
Torchancen. Torfrau Asselmeyer A. hielt ihr Team mit straken Paraden im Spiel. So führte in der
34min ein Schuss aus 20m zum 0:2. 3 gute Torchancen gab es für die Damen vom SVDS in Halbzeit
1 auch, diese wurden aber leider nicht genutzt. Nach der Halbzeit und mit 2 Wechseln wurde das Spiel
ein bisschen ausgeglichener und die Damen kamen zu mehreren guten Chancen. Aber in der 52min
spielten sich die Eintracht Frauen mit einem Doppelpass vor das Tor und versenkten eiskalt zum
0:3. Kurze Zeit später in der 67min stand nach einer Ecke von Hohenlimburg eine Spielerin goldrichtig
und schob zum 0:4 ein. Das Spiel verflachte, Hohenlimburg nahm einen Gang raus und somit kamen die
Damen zu weiteren guten Chancen aber es wollte kein Tor mehr fallen.

Es spielten: A. Asselmeyer; H. Römer; S. Grzenia; R. Varga; M. Marino;
A. Kaapke; M. Sommer; P. Pink; Y. Ebe; M. Krieg; Z. Morley

Eingewechselt wurden: D. Hegemann; A. Dickhaut; S. Lahrmann

Fazit: Gut mitgehalten gegen einen starken Bezirksligisten und man kann positiv auf den Saisonstart
blicken wo es gegen den SF Hüingsen gehen wird. Nun müssen wir es wieder lernen Tore zu schiessen.
____________________________________________________________________________________

Freundschaftsspiel 25.02.2012
SG Phönix Eving - SV Deilinghofen/Sundwig 2:2 (2:2)

"9x 100% Torchancen reichen nicht zum Sieg"

Gegen den Gegner aus dem Dortmunder Raum kassierte man letztes Jahr noch 2 deftige Niederlagen.
Man verlor 21:0 und 6:0, so dass man dieses Jahr noch eine Rechnung begleichen wollte. Dies gelang am
Anfang sehr gut sodass man das Tor der Dortmunder gut belagerte. Zwar verlor man in der 7min den
Ball in der Vorwärtsbewegung und wurde klassiche auskontert und Torpstümerin Linda Sutor lies sich nicht
zweimal bitten und schob zum 1:0  ein. Nach Umstellung auf Manndeckung der Toptorjägerin mit Bzdok M.
lief das Spiel fortan besser. Marino M., Ebe Y. und Pink P. liefen in Halbzeit 1 5x alleine aufs Tor brachten aber
jeweils den Ball nicht im Tor unter. Erst in der 18min nach einer Flanke von Hines A. und einem Schuss von Pink P.
stand Ebe Y. goldrichtig und staubte zum 1:1 ab. In der 36min nach einer Balleroberung von Marino M. und Flanke
Marino M. nahm Pink P. den Ball an lies eine Gegnerin aussteigen und schob zum 2:1 den Ball ins Eck. Kurz vor der
Pause verlor Bzdok M. den Zweikampf gegen Linda Sutor die den Ball quer in die Mitte legte und ihre Mitspielerin
zum 2:2 Ausgleich einschieben konnte 42min. Nach der Pause lief Pink P. von der Mittellinie allein aufs Tor zu
überlegte zulange und schob der Torhüterin den Ball in die Arme. Danach lief das Spiel hin und her mit leichten
Vorteilen für die Evinger. In der 90 min hatte man noch Glück das der Gegner frei stehend am Tor vorbei schoss.
Leider wurde man in Dortmund sehr von der Schiedsrichterin benachteiligt die sehr gegen uns gepfiffen hatte.
Erwähnenswert hierbei nur die gelbe Karte gegen Römer H. wegen Meckerns.

Es spielten: A. Asselmeyer; M. Klein; S. Grzenia; R. Varga; M. Marino;
A. Kaapke; M. Bzdok; P. Pink; Y. Ebe; A. Hines; Z. Morley

Eingewechselt wurden: M. Sommer; C. Osterhaus; T. Karakaya; H. Römer

Fazit: Es liegt immer noch an der Chancenverwertung um diese Spiele gewinnen zu können, zwar war man in
den letzten beiden Spielen klar die bessere Mannschaft, aber es reichte mal wieder nur zu einem Unentscheiden.
__________________________________________________________________________________________

Freundschaftsspiel 19.02.2012
SV Deilinghofen/Sundwig - SV Bachum/Bergheim 1:1 (0:0)

"Zu viele Torchancen liegen gelassen und kurz vor Schluss den Knockout verpasst bekommen"

In zweiten Testspiel fing es direkt zum Anstoss an zu schneien und zu hageln sodass beide Mannschaften
einen glatten Platz vor sich fanden. Die Damen des SVDS nahmen direkt das Spiel in die Hand und versuchten
das Spiel über die aussen zu verlagern. Man traf das Tor nicht, weil man entweder über den Ball trat, ausrutschte
oder zu überrascht war das man den Ball hatte. Bachum/Bergheim wurde stets über Konter, ihrer beiden schnellen
Stürmer gefährlich. Die Verteidigung um Krieg M. hatte die Lage gut im Griff sodass der Gegner kaum
zu nennenswerten Torchancen kam. So dauerte es bis zur 38min bis Marino M. mit einem Drehschuss aus 16m
den Ball unhaltbar ins untere rechte Eck schoss. Mit dem Ergebnis ging es in die Halbzeitpause. Nach der Halbzeit
verpassten die Damen des SVDS den Sack zu zumachen und vergaben zahlreiche gute Chancen und so war es ein
perfekter Konter der Damen aus Bachum/Bergheim, der in der 87min zum 1:1 Ausgleich führte. In den letzten
5 min wurde das ansonsten faire Spiel nocheinmal hitzig weil es durch die Zuschauer zu verbalen Äuserungen kam.
Die Sache beruhigte sich aber wieder sodass es ohne eine gelbe Karte am Ende ein schmeichelhaftes Unentschieden
für den Gegner gab.

Es spielten: P. Trappe; A. Huckschlag; S. Grzenia; R. Varga; M. Marino;
M. Krieg; H. Römer; M. Bzdok; P. Pink; D. Ebel; T. Karakaya

Eingewechselt wurden: Y. Ebe; C. Osterhaus; A. Asselmeyer

Fazit: Ein gutes Spiel der Damen in dem wir spielerisch die klar bessere Mannschaft waren, aber wieder
einmal an unserer Torausbeute scheiterten. Nun gilt es das Passspiel und den Torabschluss in den letzetn
Wochen vor dem Rückrundenstart zu optimieren.
Zufrieden kann man allerdings sein.
___________________________________________________________________________________

Freundschaftsspiel 05.02.2012
SV Deilinghofen/Sundwig - SV Hohenlimburg 10 2:4 (1:1)

"Erstes Freundschaftsspiel bei eisigen Temperaturen -10°C"

Im ersten Testpiel des Jahres 2012 traf man gleich auf den 2ten der Hohenlimburger A Kreisliga dem
SV Hohenlimburg 10. Mit ihren schnellen Spielstarken Leuten setzten die Zehnerinnen die Damen
des SVDS gleich unter Druck. Aber nach einem Ballgewinn von Ebel D. und einem super Pass von
Karakaya T. war Pink P.. auf und davon und traf direkt zum 1:0 2min. In der Folge Zeit kamen
die Zehnerinnen immer wieder zu gefährlichen Vorstößen, so dass es in der 33 min zum 1:1 nach einem
Schuss aus 16m kam. Bis zur Halbzeit gab es auf beiden Seiten noch gute Chancen. Karakaya T. schoss aus
11m am allein stehend am Tor vorbei und auch Hines A. konnte einen Konter nicht erfolgreich abschliessen.
Nach der Halbzeit konterte der SV 10 direkt erfolgreich und es stand 1:2 50min. In der 60min aber war es
erneut Pink P. die gleich drei Gegenspielerinnen ausstiegen lies um zum 2:2 einschob. Nach einem weiteren
Konter und einem schönen Pass der Zehnerinnen stand es 2:3 77min. Dann kam der Auftritt der Torhüterin der
Zehnerinnen, die eine glanz Parade gegen Bzdok M. Schuss zeigte. Kurz vor Ende erhöhte Hohenlimburg
nach einem Abstauber auf 2:4 89min.
Mit den 4 Neuzugängen Pink P., Hines A., Römer H. und Karakaya T. war es ein erfolgreicher erster Test gegen einen
sehr starken Gegner. Es fehlten immer noch einige Leistungsträger die unser Team in den nächsten Testspielen
wieder zur Verfügung stehen werden. Ein besonderer Danke gilt Bzdok M. die, die verhinderte Torhüterin
Asselmeyer A. super vertrat.


Es spielten: M. Bzdok; A. Huckschlag; S. Grzenia; R. Varga; M. Marino;
M. Krieg; A. Hines; A. Kaapke; P. Pink; D. Ebel; T. Karakaya

Eingewechselt wurden: H. Römer; M. Sommer; A. Asselmeyer

Fazit: Ein super Mannschaftsleistung: gekämpft, gespielt, gut gestanden, ausbaufähig.
Vom Torwart über die Abwehr bis hin zum Mittelfeld und Sturm kann sich die Leistung sehen
lassen. Anbei kann sich jeder den Bericht der Hohenlimburger gerne duch lesen:
www.svhohenlimburg1910.de/index.php
___________________________________________________________________________


Meisterschaftsspiel 04.12.2011
SV Deilinghofen/Sundwig - Tus Versetal 3:2 (2:1)

"Erster Heimsieg im letzten Hinrundenspiel"

Gegen den Tus Versetal im letzten Hinrundenspil gab es endlich den ersten verdienten Heimsieg.
Zunächst sah es aber nicht gut aus im Lager des SVDS, denn in der 3min trat Grzenia S. über den
Ball und ihre Gegenspielerinn traf ins Lange Eck zum 0:1. Die Damen erhöhten den Druck und
kamen zu guten Torchancen, aber in den Situationen traf Varga R. leider den Ball nicht immer richtig.
Erst in der 24min nach einem langen Ball von der Seite von Kaapke A. schob Varga R. den Ball mit
links durch die Beine der Torhüterin zum 1:1. Weitere Torchancen blieben liegen sodass wie es aussah
mit einem 1:1 in die Kabine ging. Als aber Morley Z. den Abschlag abfing und alleine aufs Tor ging, stand es
2:1 für die Damen 45min. Direkt nach der Halbzeit in der 52min fing Morley Z. wieder einen Ball ab, bediente
Varga R. die zum 3:1 einschob. Nun verflachete die Partie und es gab kaum noch nennenswerte Torchancen ausser
einem Pfostenkracher vom Morley Z. und einer verpassten hereingabe von Varga R. Versetal erhöhte noch einmal der
Druck aber Sie kamen nur zum 3:2 Anschlusstreffer in der 91min. Somit war der erste Heimsieg unter Dach und Fach.

Es spielten: A. Asselmeyer; M. Klein; M. Sommer; R. Varga; M. Marino;
M. Krieg; Z. Morley; M. Bzdok; A. Kaapke; S. Grzenia; D. Ebel

Eingewechselt wurden: A. Huckschlag; D. Hegemann

Fazit: Endlich der erste Heimsieg, leider erst im letzten Spiel aber endlich auch mal wieder 3 Punkte.
Nun ist die Hinrunde zu Ende man hat 15 Punkte auf dem Konto bleibt aber unter den eigenen Erwartungen.
Somit kann man in der Winterpause neue Energie tanken und mit 4 Neuzugängen in die zweite Hälfte starten.
___________________________________________________________________________

Freundschaftsspiel  26.11.2011
VFK Iserlohn - SV Deilinghofen/Sundwig 0:14 (0:7)

"Neugegründete Damenmannschaft schlägt sich achtbar"

Mit den Neuzugängen Karakaya, Trappe, Römer ging es im Freundschaftsspiel über 2x40min
sofort gut los. Beim ersten Angriff gab es direkt ein Handspiel einer Dame aus VFK,
den zuständigen Handelfmeter verwandelte Karakaya T. eiskalt 3min. Nach 8min erhöhte Trappe P.
nach Pass von Karakaya T. auf 2:0. 2min später war erneut Karakaya T. zur Stelle nach einem Querpass
von Trappe P. 10min. In der 27min gelang es Trappe P. sogar einen Eckball direkt reinzudrehen. Kurze Zeit
später in der 30min gelang Römer H. ihr erstes Tor nach Balleroberung Ebel D. Zum dritten mal in der 32min
war Trappe P. nach einem Solo erfolgreich. Kurz vor der Pause erhöhte Karakaya T. noch auf 7:0 zum Halbzeitstand.
Nach der Pause fing Karakaya T. einen Ball ab und schob zum 8:0 ein 45min. In der 50min gelang Bzdok M.
ihr verdientes Tor nach einem schönen Doppelpass mit Ebel D. 52min war Marino M. zur Stelle und schoss
nach einem schönen Solo aus 16m plaziert ins Eck. Nach 55min gelang unserer Torhüterin Asselmeyer A.
(die jetzt im Feld spielte) ein Traumpass auf Karakaya T. die so zum 11:0 einschieben konnte. In der 58min schoss
Karakaya T. einfach mal aus der Drehung und es schlug zum 12:0 ein. In der 67min erhöhte Marino M. auf 13:0. Den
Schlusspunkt setzte einmal mehr Karakaya T. in der 73min zum 14:0 Endstand.

Es spielten: A. Asselmeyer; S. Lahrmann; B. Greene; M. Klein; M. Sommer;
M. Krieg; P. Trappe; M. Bzdok; A. Huckschlag; T. Karakaya; H. Römer

Eingewechselt wurden: D. Ebel; M. Marino; R. Varga

Fazit: Ein sehr gutes Spiel der Damen in dem vorallem die Defensive um B. Greene, M. Krieg und
M. Klein keine Torchance für den Gegner zu ließen. Nun  gehen wir gestärkt in das letzte Meisterschaftsspiel
bevor es in die verdiente Winterpause gehen wird.
____________________________________________________________________________

Meisterschaftsspiel 13.11.2011
VFL Platte-Heide - SV Deilinghofen/Sundwig 3:1 (2:0)

"Platte-Heide in jeder Hinsicht überlegen"

Nur in den ersten 5 Minuten zeigten die Damen des SVDS ihr wirkliches können.
Dann spielte nur noch der VFL. Sie zeigten klasse Kombinationen, spielten stets
über aussen und waren mit Ihren kleinen und flinken Letuen stets eine Torgefahr.
Es dauerte nur bis zur 12min ehe die Gegnerin sich gegen 3 Verteidiger durchsetzte und
geschickt aus 16m ins lange Eck schob. Von dem Schock erholten sich die Damen nicht und
es klingelte in der 15min bereits zum 2 mal als der VFL mit einem Doppelpass die ganze Abwehr alt
aussehen lies und die Stürmerin halbhoch ins Eck schoss. Bis zur Pause vergab Marino M. noch einen Alleingang.
Zu weiteren Torchancen kamen beide Mannschaften eigentlich nicht. Nach der Halbzeit
dribbelte eine Gegnerin sich gegen alle SVDS Damen durch und es stand 3:0.
Morley Z. vergab zudem einen weiteren Alleingang sodass es immer noch 0:3 stand.
Erst in der 67min kam der SVD zum Anschluss als Morley Z. aus der Drehung aus 18m in den Winkel schoss.
Jetzt waren die Damen am drücker aber kriegten den Ball nicht ins Tor, sogar teilweise ins leere Tor.
Ebel D. vergab noch die größte Chance. Bei dieser Aktion verletzte sich noch die Torhüterin des VFL
sodass einen Feldspielerin ins Tor musst. Aber auch Sie hielt ihren Kasten bis zum Schlusspfiff sauber.
So blieb es letztendlich beim 1:3 für den VFL Platte-Heide.

Es spielten: A. Asselmeyer; S. Lahrmann; S. Grzenia; M. Marino;
M. Krieg; D. Ebel; A. Kaapke; Z. Morley; M. Bzdok; A. Huckschlag; R. Varga

Eingewechselt wurden: M. Sommer, M. Klein

Fazit: Eine verdiente Niederlage gegen einen der spielstärksten Gegner der Damenkreisliga.
Ein eingespieltes junges Team das mit Klasse Fussball und wenig Ballkontakten begeistert.
Nun geht es im letzten Hinrundenspiel gegen den Tus Versetal.

__________________________________________________________________________

Meisterschaftsspiel 06.11.2011
SV Deilinghofen/Sundwig - SC Tornado Westig 2:3 (0:1)

"30 starke Minuten reichen leider nicht zum Punktgewinn"

Von Anfang an war es eine packendes Derby bei dem man sah das der SVDS auf eigenem
Platz den ersten Heimsieg einfahren wollte. Gute Einschuss Möglichkeiten baten sich in den
ersten 15min Pietsch A. und Varga R. Man lies die Gäste aus Westig nicht ins Spiel kommen
und störte im Mittelfeld entscheidend. Aber in der 20 min machte Westig mit dem ersten Toschuss
das 0:1. Nun ließen sich die Damen den schneid abkaufen. Das Spiel fand vorwiegend im Mittelfeld statt.
Bis zur Halbzeit brannte nix mehr an. Nach der Halbzeit gaben die Damen wieder Gas. Leider in der 57min
durch einen Torwartfehler von Asselmeyer A. konnten die Damen aus Westig mit einem Schuss von der Seiten-
auslinie auf 0:2 erhöhen. Nur 6 min später machte Asselmeyer A. ihren Fehler wieder gut, lenkte einen Freistoss
an die Latte, aber bei dem Nachschuss fühlte sich keiner für die Westiger Damen verantwortlich und eine
staubte zum 0:3 ab. Er jetzt erwachte wieder der Kampfgeist. Nach einer Ecke von Marino M. in der 65min stand
Morley Z. goldrichtig und traf zum 1:3 Anschluss. In der Folge belagerten die Damen den Westiger 16er. Es dauerte
aber bis zur 82min als erneut Morley Z. sich durch 5 Westigerinnen durchtankte und den Ball zum 2:3 in die Maschen
drosch. Leider wurde den Damen noch ein 11m versagt, so dass Westig den Sieg über die Zeit brachte.

Es spielten: A. Asselmeyer; S. Lahrmann; S. Grzenia; M. Marino;
M. Krieg; D. Ebel; A. Kaapke; Z. Morley; M. Bzdok; A. Pietsch; R. Varga

Eingewechselt wurden: M. Sommer, A. Huckschlag, M. Klein

Fazit: Nach einer kämperischen Moral und endlich einmal wieder zwei Toren, reichte es
leider nicht zum Punktgewinne da wir nur 30min präsent waren. Hier muss weiter gearbeitet
werden, aber das Spiel hat uns gezeigt das die Mannschaft bereit ist 100% zu geben. Hierdrauf
lässte sich wieder positiv in die Zukunft schauen.
__________________________________________________________________________________

Meisterschaftsspiel 30.10.2011
SV Oesbern II - SV Deilinghofen/Sundwig 4:0 (0:2)


"Schlechtestes Saisonspiel ähnelt Arbeistverweigerung"

Gegen den SV Oesbern hatten sich die Damen des SVDS viel vorgenommen.
Lieder fehlte es an Einsatzbereitschaft, Konzentration und an der fehlenden Motivation.
Gleich in der 4min zappelte der Ball im Netz als sich Lahrmann S. und Torhüterin
Asselmeyer A. nicht einig waren wer den Ball nehmen sollte. So klaute die Gegenspielerinn
beiden den Ball und schob ihn ins leere Tor. Oesbern machte nun weiter Druck aufs Tor und
nach einer Ecke in der 11min köpfte die Gegenspielerin ungehindert zum 2:0 ein. Jetzt fingen
sich die Damen und griffen mit schönen Kombinationen bis zum 16er den Gegner an. Leider
war am 16er Schluss da sich keine einig war zu schiessen. Es ging hin und her aber Torchancen für
den SVDS blieben Mangelware. So ging es mit einem 0:2 in die Halbzeit. Nach einer gezielten Ansprache
und Unstellungen ging es in die 2te Hälfte. Die ersten 15min gehörten dem SVDS nun spielte man sich einige
Torchancen heraus aber nutze keine. So war es ein Konter in der 60min den Oesbern per Doppelpass zum
3:0 abschloss. 5 später war das Spiel mit dem 4:0 gelaufen. Torhüterin Asslemeyer A. bewahrte dem SVDS vor
schlimmerem.

Es spielten: A. Asselmeyer; S. Lahrmann; S. Grzenia; M. Marino;
M. Krieg; D. Ebel; A. Kaapke; M. Klein; A. Huckschlag; A. Pietsch; R. Varga

Eingewechselt wurden: M. Sommer, G. Usta, D. Hegemann

Fazit: Ein Spiel was man schnell vergessen möchte und wrüber ich mich nicht äußern möchte.
Einfach nur Arbeitsverweigerung von dem einen oder anderen.
Jetzt zum Derby gegen Tornado Westig muss der Rasen brennen und der 3er muss eingefahren werden.

________________________________________________________________________

Meisterschaftsspiel 19.10.2011
SV Deilinghofen/Sundwig - Tus Ennepe 0:4 (0:2)


"Die Mannschaft mit dem besseren Tag gewann das Spiel"

Gegen den Tus Ennepe waren die Damen von Anfang an eine ebenbürtiger
Gegener. Das Spiel ging hin und her, spielte sich aber hauptsächlich im Mittelfeld ab.
Ennepe versuchte über Ihre schnellen aussen das Spiel breit zu machen, aber die
Damen des SVDS waren sehr aufmerksam. So kam es wie es kommen musste und in der
32min kriegten die Damen nach einer Ecke den Ball nicht aus dem 16er und aus 11m traf
Tus Ennepe zur 1:0 Führung. Nur 2min später sorgte ein Freistoss der kurz ausgeüfhrt wurde zum
2:0, nach flacher Flanke fälschte Lahrmann S. den Ball unhaltbar ins eigene Tor ab. Nun waren die Damen
des SVDS wieder am Drücker vergaben aber 100% Chancen und es ging mit einem 0:2 Rückstand in
die Kabine. Nach der Pause kam Ennepe wie die Feuerwehr aus der Kabine und drängte aufs dritte
Tor. Aber die Damen konnten sich befreien und schnürrten Ennepe in Ihrem eigenen 16er ein. Auch
hier wurde das leere Tor verfehlt. Nach einem Konter über Ihre schnellen Leute flog eine Bogenlampe
in der 72min über Torhüterin zum 0:3 ins Netz. Die Damen kämpften und ackerten aber es sollte kein Tor
gelingen. In der 87 min schlug Ennepe mit einem Konter zum 0:4 Enstand zu.

Es spielten: A. Asselmeyer; S. Lahrmann; S. Grzenia; M. Marino;
M. Krieg; D. Ebel; A. Kaapke; Z. Morley; A. Dickhaut; M. Bzdok; R. Varga

Eingewechselt wurden: M. Klein, M. Sommer, A. Pietsch

Fazit: Leider wieder eine sehr dumme Niederlage gegen eine Mannschaft aus der oberen Hälfte.
Zur Zeit fehlt einfach das Glück das der eine oder andere Ball einfach mal ins Tor geht.
Trotzdem stecken wir den Kopf nicht in den Sand und geben im nächsten Spiel wieder 100%.

____________________________________________________________________________

Meisterschaftsspiel 16.10.2011
SF Sümmern - SV Deilinghofen/Sundwig 0:2 (0:2)


"Varga R. in Topform"

Im Spiel gegen den Tabellen drittletzten hatten die Damen des SVDS wieder Probleme den
Ball ins Tor unter zubringen. Gegen einen Gegner der sehr defensiv eingestellt war wurden
in der ersten Halbzeit teilweise die falschen Mittel gewählt. Es dauerte bis zur 23min in der gleich
der erste sehenwerte Angriff zum Erfolg führte. Nach einem Einwurf von Bzdok M. nahm Kaapke A.
den Ball spielte eine Gegenspielerinn aus und einen Traumpass auf Varga R. die den Ball geschickt an der
Torhüterin zum 1:0 ins Netz schob. Nach einem Vorstoss von Libero Morley Z. die durch die ganze Abwehr sich
dribbelte aber leider an der Torhüterin scheiterte, blieb es beim 1:0. Nach einem verloren gegangenen Ball setzte
Bzdok M. entscheidend nach und bediente mit der Hacke Varga R. die den Ball zum 2:0 in die Maschen drosch 37min.
Bei einem Alleingang von Bzdok M. über rechts war leider der Pfosten im Weg und so blieb ihr das Tor verwehrt.
Mit der 2:0 Führung ging es in die Halbzeit Pause. In der zweiten Hälfte hatte der Gegner konditionelle Schwächen was
die Damen des SVDS geschickt ausspielten und schön über aussen gespielt wurde. Leider wurden zahlreiche Chancen
liegen gelassen sodass es beim verdienten 2:0 geblieben ist.

Es spielten: A. Asselmeyer; S. Lahrmann; S. Grzenia; M. Marino;
M. Sommer; D. Ebel; A. Kaapke; Z. Morley; A. Pietsch; M. Bzdok; R. Varga

Eingewechselt wurden: M. Klein, A. Huckschlag, M. Krieg

Fazit: Sehr schönes Spiel der Damen in der wir über 90min die bessere Mannschaft waren,
immer das Spiel breit gemacht, den Abschluss gesucht und den Gegener konsequent hinten rein
gedrückt. Nun geht es gegen einen sehr starken Gegner den Tus Ennepe. Hier müssen wir
wieder 110 % abrufen.
______________________________________________________________________________________

Pokalspiel 06.10.2011
SV Deilinghofen/Sundwig - SV Oesbern I 1:2 (0:1)


"Glückliches Ende für den Landesligisten"

Der Landesligist aus Oesbern hatte von Anfang an Probleme mit den kämpfenden Damen
des SVDS und den nassen Kunstrasen. So blieb sogar die erste Chance den Damen des
SVDS. Der SV Oesbern war klar spielbestimmend und hatte klar die besseren Torchancen,
trotz allem dem dauerte es bis zur 32min bis des SVÖ in Front geraten konnte. Die Damen+
des SVDS waren nicht beeindruckt und setzten immer kleine Konter auf das Tor des SVÖ.
So wurde der Kampf und der Wille belohnt als in der 80min Trappe P. in Ihrem ersten
Spiel den Ball aus 18m in den Winkel haute. Der Jubel war leider nur kurz sodass der SVÖ
durch eine starke Einzelaktion Ihrer Stürmerin zum glücklichen 1:2 Endstand kam 85min.
Mit erhobenen Hauptes konnten die Damen des SVDS das Feld verlassen und sich
damit den Respekt des SVÖ verdienen ein guter Gegner gewesen zu sein.

Es spielten: A. Asselmeyer; P. Trappe; S. Grzenia; M. Marino;
T. Karakaya; D. Ebel; A. Kaapke; Z. Morley; A. Pietsch; M. Bzdok; R. Varga

Eingewechselt wurden: -

Fazit: Der Verein und die Trainer sind sehr stolz auf Ihre Schützlinge, auf dieser kämpferischen Leistung
kann man aufbauen so dass es für jeden Gegener schwer sein wird uns zu schlagen. Die beiden Neuzugänge
P. Trappe und T. Karakaya haben sich gut in die Mannschaft eingefunden und sind eine echte Bereicherung.
___________________________________________________________________________

Meisterschaftspiel 02.10.2011
DJK Bösperde - SV Deilinghofen/Sundwig 1:2 (0:0)


"Abseitsfalle von Bösperde wird zum Vorteil für den SVD/S"

Bei schwül warmen Temperaturen hatten die Damen des SVDS in den ersten 15min
Probleme gegen die Mannschaft aus Bösperde. Bösperde spielte mit einer
4-Kette
mit der die Damen am Anfnag oft ins Abseits rannten. Nach 15min nahmen die Damen
das Spiel in die Hand und erarbeiteten sich einige gute Torchancen. Spielmacherin Marino
ordnete das Spiel und veruchte mit gezielten Pässen die 4-Kette der Bösperderinnen zu
überlisten. Einige gute Torchancen wurden liegen gelassen und die Abwehr machte eine
gute Arbeit, so dass kaum Torchancen zugelassen wurden. In der zweiten Halbzeit wurde
der energische Einsatz von Pietsch A. sofort belohnt. Einen Pass in den Lauf von Morley Z.
wollte die Torhüterin wegschiessen, schoss Pietsch A. an und Sie machte sich auf den Weg
um den Ball ins leere Tor zu schieben 46min 0:1. Aber in der 57min traten gleich 2 Deilinghoferinnen
am Ball vorbei, zwar zeigte Asselmeyer A. noch eine gute Parade war aber im Nachschuss
chancenlos 1:1. Kurze Zeit später bekam Deilinghofen einen Freistoss aus dem Halbfeld, den
Morley Z. in den 16er flankte, hier versuchte Bösperde auf Abseits zuspielen aber die Damen
gingen mit raus und wieder rein so dass Pietsch A. frei vor der Törhüterin stand und zum 1:2
einschob 63min. Jetzt wurde defensiver eingestellt und die Damen kämpften und ackerten ohne
eine echte Torchance zu zulassen. Einige Konter wurden noch liegen gelassen. Der Sieg ging
völlig in Ordnung.

Es spielten: A. Asselmeyer; S. Lahrmann; S. Grzenia; M. Marino;
M. Krieg; D. Ebel; A. Dickhaut; Z. Morley; A. Pietsch; M. Bzdok; R. Varga

Eingewechselt wurden: A. Huckschlag, B. Greene, M. Sommer

Fazit: 2 Halbzeiten die bessere Mannschaft und für den kampfgeist belohnt worden.
Nun geht es im Pokal gegen den Landesligisten SV Oesbern in dem es nix zu verlieren gibt.
____________________________________________________________________

Mesiterschaftsspiel 25.09.2011
SV Deilinghofen/Sundwig - SC Hennen 1:6 (1:2)


"Hennen zu stark für die Damen, Nr. 11 macht den Unterscheid"

Gegen die neugegründete Damenmannschaft des SC Hennen konnten die Damen
des SVDS nur in der ersten Halbzeit mithalten. Das Spiel begang hin und her zu gehen
in dem die Damen aus Deilinghofen die ersten 15 min im Griff hatten. Trotz zahlreicher
Flanken und Torschüssen konnte der Ball mal wieder nicht im Tor unter gebracht werden.
Und so kam es in der 22min zum 0:1 als die Gegenspielerinn alleine aufs Tor lief und
zum 0:1 einschob. In der 30min verlor S. Grzenia den Ball als letzte Frau und der Gegener war
auf und davon und es stand 0:2.  Durch einen schönen Schuss aus 20m konnte M. Marino auf 1:2
verkürzen 39min. Vor der Pause brannte auf beiden Seiten nix mehr an. Nach 2 verletzungsbedingten
Wechseln wurde das Spiel der Damen nach vorne schlechter und in der 53min kriegten die Damen
nach einem Eckball den Ball nicht aus dem 16er und S. Grezneia sprang der Ball ans Bein und dann
ins eigene Tor 1:3. In der 60min zeigte die Nr. 11 der Gegner ihre Klasse und startete ein Solo zum 1:4.
Kurz vor Ende versuchte D. Ebel eine Flanke zu unterbinden die Sie leider in eigene Tor lenkte 80min 1:5.
In der letzten Aktion war es erneut die Nr. 11 die einen schöne Pass in den Lauf bekam und zum
1:6 Endstand einschob 84min.

Es spielten: A. Asselmeyer; S. Lahrmann; S. Grzenia; M. Marino;
M. Krieg; D. Ebel; A. Kaapke; Z. Morley; A. Pietsch; M. Bzdok; R. Varga

Eingewechselt wurden: A. Huckschlag, A. Dickhaut, G. Usta

Fazit: Ein Gegner der eine herausragenede Spielerinn besitzt und auch verletzungsbedingte Ausfälle
machten uns das Leben schwer. Auf uns wartet trotzdem noch eine Menge Arbeit. Das Spiel muss
vergessen werden und unsere Konzentration gilt dem nächsten Gegener DJK Bösperde.
__________________________________________________________________________

Meisterschaftsspiel 21.09.2011
SF Hüingsen - SV Deilinghofen/Sundwig 2:6 (1:4)

"Starke Teamleistung ebnet Weg zum Sieg"

Am ersten Wochenspieltag gegen den SF Hüingsen starteten die Damen aus Deilinghofen
in Bestbesetzung wie die Feuerwehr. Wirbelwind Z. Morely drosch den Ball zum 1:0 nach Doppelpass mit
A. Pietsch aus 16m rechts in die Maschen 3min. Der SVDS war die spielbestimmende Mannschaft und
drängte Hüingsen weit in die eigene Hälfte. In der 15min erhöhte Z. Morley nach tollem Solo auf 2:0.
Ein Fehler nach einem Freistoss nutze Hüingsen mit der ersten Chance in der 25min zum 2:1 Anschluss.
Aber Deilinghofen nahm das Heft wieder in die Hand und vergab große Torchance. In der 32min war R. Varga
nach Flanke von Z. Morley im zweiten nachsetzten erfolgreich zum 3:1. Kurz vor der Pause konnte sich M. Marino
im Doppelpass Spiel mit A. Pietsch durchsetzten und es schlug zum 4:1 ein 45min. Nach der Halbzeit kam
Hüingsen besser aus der Kabine und machte Druck auf das Tor aber der SVDS ließ nichts anbrennen. In der 53min
war erneut M. Marino zur Stelle und schob zum 5:1 ein. Durch einen Abspielfehler kam Hüingsen in einer 1-1 Situation
gegen Torhütern A. Asselmeyer zum 5:2 57min. Den Schlusspunkt in der 70min setzte
M. Marino mit einem 11m nach Foul an M. Bzdok zum 6:2 Endstand in die Maschen.
A. Asselmeyer zeigte noch 2 gute Paraden und somit wurde der 2te Saisonsieg eingefahren.

Es spielten: A. Asselmeyer; S. Lahrmann; S. Grzenia; M. Marino;
M. Krieg; D. Ebel; A. Kaapke; Z. Morley; A. Pietsch; M. Bzdok; R. Varga

Eingewechselt wurden: A. Huckschlag, M. Klein, A. Dickhaut

Fazit: Starke kämpferische Leistung, Ball laufen gelassen, zweikampfstark endlich passte alles zusammen
und wir gingen als verdiente Sieger vom Platz. Auf diese Leistung können wir aufbauen. Am Sonntag kommt
der nächste harte Brocken mit dem SC Hennen auf uns zu.
________________________________________________________________________________

Meisterschaftsspiel 18.09.2011
Boele-Kabel - SV Deilinghofen/Sundwig 0:20 (0:10)


"Trotz 20 Toren, zu viele Chancen liegen gelassen"

Gegen die mit nur 8 Spielerinnen angetretenen Hagenerinnen war es für die Damen
des SVDS ein leichtes Spiel. Trotz allem dem wurden zahlreiche Chancen liegen gelassen
und nur 20 Tore erzielt. Spielerinnen die wenig gespielt haben sind hier zum Einsatz gekommen
um Spielpraxis zu sammeln. In der ersten Halbzeit fielen 10 Tore. Hauptsächlich war die wieder
genesene Z. Morley und A. Pietsch für die Tore verantwortlich. Z. Morley schoss 3 Tore und
bereitete 4 Tore vor (4, 17, 19min). A. Pietsch schoss 4 Tore und bereitete 1 vor (8, 12, 25, 26min).
G. Usta holte einen 11m raus 33min den R. Varga sicher verwandelte. R. Varga traf mit einem schönen
Lupfer in der 30min. Und M. Marino setzte den Schlusspunkt in der 34min aus 16m.
In der zweiten Hälfte trafen noch 2x A. Pietsch 53, 65min, 3x Z. Morley 60, 70, 84min, 3x V. König
68, 75, 85min und je 1x R. Varga 83min und M. Sommer in der 72min.

Es spielten: A. Asselmeyer; S. Lahrmann; M. Klein; S. Grzenia; M. Marino;
G. Usta; F. Schweinforth; Z. Morley; A. Pietsch; M. Bzdok; R. Varga

Eingewechselt wurden: A. Huckschlag, M. Sommer, V. König

Fazit: Guter Aufbaugegner bevor es zum Derby gegen SF Hüingsen geht. Hier müssen wir
die Torchancen konsequent nutzen, damit wir dieses Spiel gewinnen können. Ansonsten freuen
wir uns über die ersten 3 Punkte.
______________________________________________________________________

Meisterschaftsspiel 11.09.2011
SV Deilinghofen/Sundwig - Tus Wandhofen 2:3 (2:0)


"Erste Halbzeit hui, Zweite Halbzeit pfui"

Im zweiten Meisterschaftsspiel gegen den Tus Wandhofen wurde in der
ersten Halbezit gekämpft und geackert. Hier stimmte die Zuordnung, die
laufbereitschaft und der Einsatzwille. Obwohl Wandhofen spielerisch die bessere
Mannschaft war kamen die Damen des SVDS zu einigen guten Torchancen und
setzen die gegnerische Defensive gut unter Druck. Andrea Kaapke hielt die Defensive
zusammen und Dominique Ebel räumte im Defensiven Mittelfeld auf. So war es
einem Spielzug in der 6min zu verdanken das nach Querpass von R. Varga, D. Ebel
goldrichtig stand und zum 1:0 einschob. In der 16min konnte M. Marino sogar auf 2:0
erhöhen nachdem Sie aus 16m mit links ins Eck schoss. Bis zur Halbzeit brannte nix mehr an.
Kurz nach der Halbzeit kam die kalte Dusche und nach einer Ecke stand es nur noch 2:1
49min. Nun verloren die Damen die Zuordnung und die laufbereitschaft und hatten zudem
Glück das Wandhofen in der 59min einen Foulelfmeter verschoss (Foul von S. Lahrmann).
Aber in der 71min marschierte eine Wandhoferin genüsslich durch unsere Abwehr und
schob zum 2:2 ein. Nun fingen die Damen komplett den Faden zu verlieren und in der 81min
stand eine Wandhoferin alleine vor dem Tor und schob zum 2:3 Endstand ein.

Es spielten: A. Asselmeyer; S. Lahrmann; A.Kaapke; S. Grzenia; M. Marino;
D. Ebel; F. Schweinforth; A. Dickhaut; A. Pietsch; B. Greene; R. Varga

Eingewechselt wurden: M. Münzer; G. Usta

Fazit: Nach einer starken ersten Halbzeit und 2:0 Führung darf man so ein
Spiel nicht mehr aus der Hand geben. Man hat gesehen das man mmit einem starken
Gegener auf Augenhöhe spielen kann. Leider haben wir die zweite Halbzeit verschlafen
und die Enttäuschung ist groß. Nun geht es allerdings gegen den Tabellenletzen Boele-Kabel.
Hier müssen wir 2 Halbzeiten konzentriert sein damit wir dieses Spiel gewinnen können.
_____________________________________________________________________

Meisterschaftsspiel 04.09.2011
ASSV Letmathe - SV Deilinghofen/Sundwig 5:0 (3:0)


"Ohne Fleiß keinen Preis, Letmathe zeigt seine Klasse"

Im ersten Meisterschaftsspiel zeigten die Damen des SV Deilinghofen/Sundwig ihre
bisher schlechteste Leistung. Keine taktischen Informationen, laufbereitschaft,
zweikampfverhalten allles das fehlte an diesem Tag. So hatte Letmathe keine
Probleme dieses Spiel zu gewinnen. Deilinghofen kam im Ganzen Spiel auf Sage und
Schreibe 2 Torschüsse. Trotz Anzahl an verletzten Stammspielern kann man diese
Leistung nicht würdigen. Nun aber zum Spielverlauf.... Letmathe fing an wie die
Feuerwehr und ging in der 16min duch eine Solo der Nummer 10 gegen 3 Deilinghofener
Damen mit 1:0 in Führung. Danach war es dem starken Libero Andrea Kaapke zu
verdanken das bis zur 32min kein weiteres Gegentor fiel. Dann aber nach eigenen
Einwurf durch Franciska Schweinforth fing Letmathe den Ball ab und schob zum 2:0
ein. Kurze Zeit später war keine Zuordnung in der Defensive und es schlug zum 3:0 ein
38min. Nach der Halbzeit Ansprache, änderte sich nichts am Bild und Letmathe erhöhte in
der 69min und 76min zum verdienten 5:0 Endstand.

Es spielten: A. Asselmeyer; S. Lahrmann; A.Kaapke; S. Grzenia; A. Huckschlag;
D. Ebel; F. Schweinforth; A. Dickhaut; A. Pietsch; M. Sommer; R. Varga

Eingewechselt wurden: M. Klein; B. Greene

Fazit: Trotz Ausfälle keine Ausreden suchen. Keine Vorgaben eingehalten, keine
laufbereitschaft, kein zweikampfverhalten alles dies wurde vermisst. Einzig 5 Leute
zeigten Normal Form und das reicht nicht.
__________________________________________________________________

Freundschaftsspiel 28.08.2011
SV Deilinghofen-Sundwig - Eintracht Hohenlimburg II 3:3 (2:1)


"Ersatzgeschwächt zum gerechten Unentscheiden"

Im letzten Freundschaftsspiel traten die Damen ohne einige Stammspieler
gegen die Zweitvertretung der Hohenlimburger an die mit 5 Damen aus
dem Bezirksliga Kader zum Ernst-Löwen Sportplatz kamen. In einer
guten Partie hatten die Hohenlimburger einen besseren Start. Die Damen
aus Deilinghofen hielten aber mit einsatzwille und kampfeswille dagegen.
Torhüterin Anja Asselmeyer war es in der Anfangsphase zu verdanken das
man nicht in Rückstand geraten ist, Sie zeichnete sich mit einigen guten
Paraden aus. Mit dem ersten sehenswerten Angriff gingen die Damen in der
20min durch Zoe Morley nach Vorlage von Angelique Pietsch mit 1:0 in
Führung. Kurze Zeit später erhöhte Zoe Morley nach einem schönen Lupfer
über die Torhüterin auf 2:0 35min. Kurz vor der Halbzeit konnte Franciska
Schweinforth ihre Gegenspielerin im Strafraum nur per Foul stoppen. Hierfür
handelte Sie sich die gelbe Karte ein. Beim Strafstoss war Anja Asselmeyer ohne
Chance 40min. Nach der Halbzeit ging es auf beiden Seiten hin und her und das
Spiel verflachte ein wenig. Erst in der 70min nach Doppelpass Andrea Kaapke und
Angelique Pietsch schob Andrea Kaapke den Ball geschickt ins Tor. Nach eigener
Ecke wurde Deilinghofen ausgekontert und es schlug zum 3:2 ein 82min. Kurz
vor Ende kombinierte Hohenlimburg stark und kam zum verdienten 3:3 Endstand 86min.

Es spielten: A. Asselmeyer; M. Krieg; S. Lahrmann; A.Kaapke; S. Grzenia;
A. Huckschlag; F. Schweinforth; Z. Morley; L. Dickhaut; A. Pietsch; M. Sommer

Eingewechselt wurden: Y. Ebe; C. Osterhaus; A. Dickhaut; S. Nargile

Fazit: Toller Einsatzwille, Kämpferisch gut ist das Fazit des letzten Tests.
Trotz einiger Ausfälle ein gelungener letzter Test. Nun können wir in die
Saison starten.

____________________________________________________________________

Freundschaftsspiel 14.08.2011
SV Hohenlimburg 1910 - SV Deilinghofen/Sundwig 1:4 (0:1)


"Doppelpack von Yvonne Ebe sichert 4ten Testspielsieg"

In einer guten Partie mit einem starken Hohenlimburger Team gewann
das Team aus Deilinghofen, durch die konsequente Chancenauswertung
nicht unverdient. Nach anfänglichen Schwierigkeiten hätte man sich nicht
über 1-2 Gegentore beschweren können. Hohenlimburg kombinierte gut
und vor allem schnell über Ihre beiden Spitzen. Deilinghofen wurde dann
ein Tor wegen angeblicher Abseitsstellung verweigert. Aber die spiel- und
laufstarke Angelique Pietsch machte mit einem konsequenten Einsatz den
verdienten 1:0 Treffer (25min). Auf beiden Seiten wurden große Chancen
liegen gelassen. Nach der Halbzeit stellte Hohenlimburg um und war anfälliger für
Konter. Nach einer Ecke passierte das 1:1 (46min). In der Folge wurde
Deilinghofen stärker und ging durch Melania Marino (nach toller Vorlage von
Ramona Varga) wieder mit 2:1 in Führung (48min). Zum Schluss setzte
Deilinghofen zwei Konter und Yvonne Ebe war nach zweimaliger Vorlage von
Angelique Pietsch an richtiger Stelle. (71min + 81min).

Es spielten: A. Asselmeyer; M. Krieg; D. Ebel; S. Lahrmann; A.Kaapke;
M. Münzer; M. Bzdok (C); Z. Morley; M. Marino; R. Varga; A. Pietsch

Eingewechselt wurden: Y. Ebe; C. Osterhaus

Fazit:

Endlich mal wieder einen Sieg nach zuletzt 2 Niederlagen. Es wurden die Dinge umgesetzt
die wir als Trainer von euch gefordert hatten. Einige Dinge sind immer noch Verbesserungswürdig
aber es geht wieder aufwärts.
_________________________________________________________________________

Freundschaftsspiel 07.08.2011
SG Garenfeld/Berchum - SV Deilinghofen/Sundwig 4:2 (2:0)

"Chancenauswertung wird zum Verhängnis"

In der fairen Partie fingen die Deilinghoferinnen an wie die Feuerwehr und
vergaben gleich durch Angelique Pietsch (Lupfer über die Torhüterin wurde auf
der Linie geklärt) die erste dicke Chance. In der Folge gaben die Damen das
Spiel aus der Hand und Garenfeld/Berchum kam über Ihre schnellen Aussen immer
wieder zu guten Torchancen. So passierte es dann auch nach 20min, nach eigener
Ecke ein Konter wie aus dem Lehrbuch zum 1:0 für Garenfeld. In der 22min
leistete sich Sarah Lahrmann einen Ballverlust am eigenen 16er den die
gegnerische Stürmerin mit einem sehenswerten Schlenzer ins Eck schob.
Kurz vor der Halbzeit schoss Melania Marino den Ball aus kürzester Distanz
der Torhüterin in die Arme und Angelique Pietsch schoss am leeren Tor vorbei.
Nach der Pause erhöte sich der Druck der Deilinghofener Damen aber es kam
wie es kommen musste und nach Kollektiven Versagen stand es 3:0 (70min).
Nun bekamen die Damen die zweite Luft und kamen durch Ramona Varga
zum 3:1 (Traumflanke von Zoe Morley) 75min. Kurze Zeit später stand nach
einer Ecke von Ramona Varga, Melania Marino goldrichtig und schob zum
3:2 ein (81min). Aber auch eine Großchance wurde 2min später durch Angelique
Pietsch liegen gelassen. So kam Garenfeld/Berchum in der 87min mit einem direkt
verwandelten Freistoss in den Winkel zum 4:2 Endstand.

Es spielten: M. Bzdok; F. Schweinforth; A. Huckschlag; S. Lahrmann; A.Kaapke;
R. Varga (C); A. Dickhaut; Z. Morley; M. Marino; M. Krieg; A. Pietsch

Eingewechselt wurden: C. Osterhaus; M. Münzer; M. Sommer

Fazit:

Nach der zweiten Niederlage in Folge gibt es keinen Grund den Mut zu verlieren.
In einer ausgeglichenen Partie mit Torchancen auf beiden Seiten haben wir große Torchancen liegen gelassen,
wo der Gegner im Endeffekt aus unsern Fehlern Kapital gesschlagen hat.
Zudem spieleten unsere Personalsorgen eine weitere Rolle.
Nun sollte es im nächsten Testspiel gegen SV Hohenlimburg 10 mit einem kompletten Kader zu mehr fähig sein.
_____________________________________________________________________

Freundschaftsspiel 31.07.2011
SG Küntrop/Mellen - SV Deilinghofen/Sundwig 7:1 (4:0)


"Tote Hose im Spiel der Damen oder wie sagte Trappatoni "Flasche leer"

Zu dem Spiel gegen den starken SG Küntrop/Mellen gab es nicht
viel zu sagen. Der Gegner machte das Spiel, wir liefen hinterher und
hatten erheblich Probleme gegen die schnellen Stürmerinnen. So kam
Küntrop/Mellen in der 10min, 33min, einem Eigentor von Martina
Krieg 41min und 43min zur verdienten 4:0 Halbzeitführung. Nach dem
Wechsel wurde unser Spiel ein bisschen besser aber es folgte in der 52min
durch einen Torwartfehler das 5:0. Durch eine Klasse Einzelleistung von
Andrea Kaape wurde wenigstens noch das Anschlusstor noch erzielt (65min).
Kurze Zeit später folgten in der 68min und 78min die letzten beiden Gegentore
zur verdienten 7:1 Niederlage.

Es spielten: C. Osterhaus; A. Kaapke; L. Dickhaut; S. Lahrmann; M. Krieg;
D. Ebel; M. Bzdok (C); Z. Morley; Y. Ebe; A. Pietsch; R. Varga

Eingewechselt wurden: M. Klein; M. Marino; A. Huckschlag

Fazit:

Nun die erste Niederlage. Zum richtigen Zeitpunkt damit wir auf dem Boden der Tatsachen
zurückkehren. Wir als Trainerteam sind von dem Ergebnis sehr enttäuscht. Nun müssen wir die
Defizite dieses Spiels aufarbeiten. Der Gegner war schneller am Ball und hat untereinander Komuniziert.
________________________________________________________________________

Freundschaftsspiel 31.07.2011
Hammer SC II - SV Deilinghofen/Sundwig 2:4 (1:2)


"Mannschaftliche Geschlossenheit ebnet Sieg"

3 Testspiel, 3 Sieg. Im strömenen Regen in Hamm gingen die Damen aus Deilinghofen
nach einer schönen Einzelleistung durch Ramona Varga schnell und
glücklich nach einem Torwartfehler mit 1:0 in Führung (9min). In der Folgezeit gab es
auf beiden Seiten große Chancen. Deilinghofen hatte Glück das Hamm 2x am leeren Tor
vorbei schoss und Hamm das Glück das sie eine starke Torhüterin besaßen. Kurz vor
der Halbzeit erhöhte der Neuzugang Angelique Pietsch auf Vorage von Ramona Varga
auf 2:0 (42min). Aber auch Deilinghofen kassierte vor der Halbzeit einen Gegentreffer (44min).
Nach der Halbzeitpause ging Deilinghofen wie ausgewechslet aufs Feld. Es wurde stark kombiniert
und man lies wenige Torchancen zu. So stand nach einer Ecke von Ramona Varga, Melania
Marino goldrichtig und schob zum verdienten 3:1 ein (48min). In der 74 min wurde Melanie Bzdok
von der Mittellinie nach einem Klasse Pass von Zoe Morley auf die Reise geschickt. Die
schnelle Stürmerin ließ sich nicht zweimal bitten und netzte zum 4:1 ein. Nun schalteten die
Damen einen Gang zurück und Hamm kam durch eine Einzelaktion zum 4:2 Endstand.

Es spielten: C. Osterhaus; A. Huckschlag; B. Greene; M. Bzdok; M. Krieg;
D. Ebel; A. Dickhaut; Z. Morley; M. Marino; A. Pietsch; R. Varga (C)

Eingewechselt wurden: Y. Ebe; M. Klein; L. Dickhaut

Fazit:

3 Spiele 3 Siege so lautet das Fazit der Ersten drei Tests.
Umkämfte Partie aus nassem Kunstrasen. Es war ein gutes souveränes hartes Spiel.
___________________________________________________________________________

Freundschaftsspiel 17.07.2011
SV Deilinghofen/Sundwig - Tus Hachen 16:2 (12:0)

"Leichtes Spiel gegen nur 9 Hachener Damen"

Die Tus Hachen Damen kamen nur mit einem mageren Aufgebot von 9 Damen
zum ersten Testheimspiel. Deilinghofen war so freundlich und gab zwei seiner
Nachwuchstalente an den Tus Hachen ab. Trotz allem wurden zudem 2 Gegentore
in der 62min und 80min kassiert. Torchancen wurden reichlich raus gespielt trotzdem aber
immer noch zuwenige genutzt. In die Torschützenliste trugen sich ein:
4x Ramona Varga, 8x Zoe Morley, 1x Melania Marino, 1x Dajana Hegemann und
2x Dominique Ebel. Vielen Dank zudem an Yvonne Ebe und Laura Dickhaut fürs
aushelfen beim Tus Hachen.

Es spielten: C. Osterhaus; S. Grzenia; B. Greene; F. Schweinforth; M. Krieg;
D. Ebel (C); A. Dickhaut; Z. Morley; M. Marino; D. Hegemann; R. Varga

Eingewechselt wurden: S. Lahrmann; M. Klein; A. Huckschlag

Fazit:

Diese Freundschaftsspiel darf man nicht bewerten, da der Gegner sehr schwach war.
Wir hoffen das alle Selbstvertrauen getankt haben und wir in die nächsten Partien gehen können.
_______________________________________________________________________________

Freundschaftsspiel 03.07.2011
BV Westfalia Wickede - SV Deilinghofen/Sundwig 2:6 (1:6)

"Neu formierte Damenmannschaft spielt Gegner teilweise schwindelig"

Im ersten Testspiel der Saison 2011/2012 gewannen die Damen hoch verdient in
Wickede. Von der ersten Minute wurde sehr schön kombiniert und aggressiv den
Gegner vom Tor ferngehalten. So gingen die Damen nach starker Balleroberung von
Ramona Varga, durch ein Tor von Melania Marino in Führung. Kurze Zeit später flankte Wirbelwind
Zoe Morley auf Melanie Bzdok die keine Mühe hatte einzuschieben. Dann war es erneut nach
Flanke von Zoe Morley, Ramona Varga die mit dem Knie vollendete zum 3:0. Nun nach Doppel-
pass zwischen Melania Marino und Ramona Varga schob Ramona Varga gekonnt den Ball an
der gegnerischen Torhüterin zum 4:0 vorbei. Eine Unachtsamkeit durch Dominique Ebel führte
zum 4:1. Jetzt versuchten die Damen es aus allen lagen und so traf Andrea Kaapke nach Torwart
Fehler aus 25m zum 5:1. Den Schlusspunkt in Hälfte 1 war es erneut Zoe Morley und Ramona Varga
überlassen. Ramona Varga netzte nach Flanke von Zoe Morely zum 6:1 ein. Nach diveresn Wechseln
wurde das Spiel der Damen schlechter und Wickede kam nach großem Fehler von
Martina Krieg zum 6:2 Endstand. Auf beiden Seiten wurden noch etliche Chancen liegen gelassen.

Es spielten: A. Asselmeyer; S. Grzenia; S. Lahrmann; F. Schweinforth; M. Krieg;
D. Ebel; A. Kaapke; Z. Morley; M. Marino; M. Bzdok (C); R. Varga

Eingewechselt wurden: M. Klein; A. Huckschlag; D. Hegemann; K. Behme; L. Dickhaut

Fazit:

Im großen und Ganzen ein gelungenes erstes Freundschaftsspiel worauf wir aufbauen können.

Spielstark, lauffreudig, zweikampfstark so muss es weiter gehen.

 
 
  Heute waren schon 2 Besucher (2 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden